Nackte Puppe sorgt für Aufregung bei Bares für Rares in St. Ingbert!

Inge und Patrizia Müller präsentierten eine nackte Schaufensterpuppe bei „Bares für Rares“ und erzielten 400 Euro. Expertenmeinung zur Wertigkeit.
Inge und Patrizia Müller präsentierten eine nackte Schaufensterpuppe bei „Bares für Rares“ und erzielten 400 Euro. Expertenmeinung zur Wertigkeit. (Symbolbild/NAG Archiv)

Ein aufregender Auftritt bei „Bares für Rares“ sorgte für verschämte Blicke und unangenehme Situationen: Inge und Patrizia Müller aus St. Ingbert präsentierten eine nackte Schaufensterpuppe, die in den 1950er-Jahren produziert wurde. Das Objekt, das aus der Puppe nicht viel mehr als einen interessanten Retro-Charme hatte, sorgte für peinliche Momente, vor allem beim Experten Detlef Kümmel. „Ach, man sieht so richtig, wie es dem Herrn Kümmel peinlich ist“, bemerkte der Moderator Horst Lichter. Trotz ihres makellosen Designs und dem nostalgischen Wert war die nackte Puppe jedoch in einem schlechten Zustand, da einige Fingernägel fehlten.

Händler zeigen wenig Interesse

Ursprünglich hofften die beiden Damen auf einen Verkaufspreis von 1.000 Euro, doch Kümmel konnte diese Erwartung nicht erfüllen und schätzte den Wert auf maximal 400 bis 500 Euro. Die Händler erwiesen sich als wenig begeistert, denn das erste Gebot lag bei nur 20 Euro. Steve Mandel machte klar, dass er so etwas in seiner katholischen Heimatstadt nicht verkaufen könne. Nach geschickter Verhandlung konnte Inge schließlich 400 Euro erzielen, welcher an den Händler Fabian Kahl ging.

Im Zusammenhang mit dieser Puppe gab es auch interessante Angebote für ähnliche Modelle auf dem Online-Marktplatz PicClick. So sind verschiedene Schildkrötpuppen der Marke Inge in unterschiedlichen Größen und Zuständen erhältlich, darunter auch einige für Preise zwischen 20 und 135 Euro. Diese Puppen aus Zelluloid sind beliebte Sammlerstücke und zeigen den anhaltenden Trend, solche Vintage-Objekte zu suchen und zu kaufen, wie auch bei den Oldtimer-Puppen zu sehen ist, die auf PicClick angeboten werden, wo beispielsweise eine alte Schildkrötpuppe für 79,99 Euro gelistet ist.

Details
Quellen