Schnee kommt! Winterliches Chaos erwartet Berlin und Brandenburg!

RBB24 berichtet über die wechselhaften Winterwetterbedingungen in Berlin und Brandenburg am 2. Januar 2025 mit möglichen Schneefällen.
RBB24 berichtet über die wechselhaften Winterwetterbedingungen in Berlin und Brandenburg am 2. Januar 2025 mit möglichen Schneefällen. (Symbolbild/NAG)

Der Winter in Berlin und Brandenburg zeigt sich in diesem Jahr äußerst wechselhaft und wenig schneereich. Meteorologe Torsten Walter vom rbb|24 informierte, dass die kommende Wetterlage am Freitag für eine Umstellung sorgen könnte, als Schnee und Schneeregenschauer aus Norden die Region erreichen. Er warnt jedoch vor dem zu erwartenden Schneematsch, der auf den Straßen für Glätte sorgen könnte. „Dann ist der Schnee schnell wieder welcher von gestern“, bemerkte Walter, und fügte hinzu, dass der Samstag möglicherweise wieder trocken bleibt.

Schneechaos am Sonntag?

Ein neues Tief wird am Sonntag erwartet, das mit umfangreichen Niederschlägen in die Region ziehen wird. Walter erwähnte, dass am Sonntagmittag flächendeckender Schneefall möglich ist, der die Straßenverhältnisse drastisch verschlechtern könnte. Dennoch wird auch dieser Schnee voraussichtlich nicht lange halten, da milde Luft aus Südwesten bereits am Abend Regen mit sich bringt. „Am Montag erwarten wir sogar zweistellige Höchstwerte, ein wahrer Temperaturwechsel“, so der Wetterexperte.

Insgesamt überrascht die hohe Temperatur im Winter, die das Entstehen von Dauerfrost und Schneefall verhindert. Walter erklärt, dass die Luftströmungen im Winter oft aus wechselnden Richtungen kommen, was das Wetter so unberechenbar macht. Der Winter 2025 könnte somit ein ständiges Auf und Ab der Temperaturen bieten, was passionierte Wintersportler vor die Herausforderung stellt, schnell zu handeln, bevor die Schneedecke schmilzt.

Für weitere Details über die winterlichen Wetterbedingungen in der Region, siehe die ausführliche Berichterstattung auf rbb|24.

Details
Quellen