Ladies Night im Lions-Club Amberg-Sulzbach: Neues weibliches Führungsteam übernimmt

Ein starkes Miteinander im Lions-Club Amberg-Sulzbach

Der Lions-Club Amberg-Sulzbach feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Neuerung: Er wird nun von einer „Löwin“ geleitet. Christine Arnold übernahm bei der festlichen „Ladies‘ Night“ im Bootshaus die Präsidentennadel des Clubs und führt das Führungsteam durch das kommende Jahr.

Unterstützt wird sie dabei von ihrer 1. Vizepräsidentin Patricia Pulkert. Gemeinsam tritt das neue Führungsteam an, um im Clubleben für 2024/25 weitere positive Impulse zu setzen. Dabei bleiben die traditionellen Aktionen wie der Christbaumverkauf, der Lebkuchenverkauf und der Ostereierverkauf feste Bestandteile im Jahresprogramm.

Unterstützung für wohltätige Zwecke

Im vergangenen Amtsjahr konnte der Lions-Club Amberg-Sulzbach durch erfolgreiche Spendenaktionen und Veranstaltungen bedeutende Summen für wohltätige Zwecke sammeln. So erhielt der Kinderschutzbund eine großzügige Zuwendung von 1.500 Euro aus den freiwilligen Spenden der Besucher eines Benefiz-Konzerts.

Darüber hinaus unterstützte der Club die Aktion Light For Life, die entlegene Bergdörfer in Nepal mit solarbetriebenen Leuchten versorgt. Für die kommenden drei Jahre sind weitere finanzielle Zusagen geplant, um dieses Projekt nachhaltig zu fördern.

Aus den Erlösen vergangener Verkaufsaktionen konnten auch lokale Schulen und Institutionen unterstützt werden. So erhielt die Barbaraschule finanzielle Unterstützung für die Anschaffung von iPads, und das GMG wurde bei der Durchführung der Theatertage im Juli 2024 unterstützt.

Gemeinschaftlicher Einsatz für soziale Projekte

Der Lions-Club Amberg-Sulzbach setzt sich nicht nur für finanzielle Unterstützung ein, sondern engagiert sich auch direkt in der Gemeinschaft. So konnte mit einer Spende von 1.000 Euro ein Frauenhaus des SkF unterstützt werden, und die Philippinen-Aktion von Frau Amann erhielt ebenfalls finanzielle Hilfe.

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Stärkung des Zusammenhalts innerhalb des Clubs und der Bevölkerung. Die Lions organisieren regelmäßig gesellige Veranstaltungen, um den sozialen Austausch zu fördern und neue Ideen aufzugreifen.

Vielfältiges Engagement im Lions-Club

Das Präsidium des Lions-Clubs Amberg-Sulzbach für das Clubjahr 2024/25 setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen, die verschiedene Aufgabenbereiche verantworten. Neben den traditionellen Aktivitäten wie Activitys, Jugendfragen und Unterstützung sozialer Projekte, stehen auch internationale Partnerschaften und die Förderung von Senioren im Fokus.

Das Lions-Hilfswerk des Clubs wird in diesem Amtsjahr von Matthias Hahn geführt, der mit seinem Team weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von wohltätigen Projekten leisten wird.

NAG