Wolfratshausen ehrt Bergsteiger-Legende Ludwig Graßler mit Plakette

In Wolfratshausen wurde posthum eine Ehrenplakette für den verstorbenen Bergsteiger und Schriftsteller Ludwig Graßler enthüllt. Der 2019 im Alter von 94 Jahren verstorbene Graßler war bekannt für seine außergewöhnlichen Leistungen, darunter die Erstbegehung des Traumpfades von München nach Venedig im Jahr 1974. Zweiter Bürgermeister Günther Eibl betonte in seiner Rede, dass Graßler nicht nur die Stadt, sondern auch die Welt des Alpinismus geprägt hat. Die Plakette ist Teil des „Walk of Fame“, der seit 2013 Ehrungen für herausragende Persönlichkeiten vor der Loisachhalle vergibt.

Graßlers Neffe, Roland Graßler, teilte amüsante Anekdoten über seinen Onkel und dessen Liebe zur Zahlenmystik. Er erinnerte daran, dass Ludwig besonderen Stolz auf Auszeichnungen wie die Bürgermedaille der Stadt Wolfratshausen legte, die er 2014 erhielt. Der feierliche Akt wurde von der Waldramer Tanzlmusik musikalisch umrahmt. Der Vorsitzende des Vereins Lebendige Altstadt Wolfratshausen, Ernst Gröbmair, lobte die Initiative des „Walk of Fame“, während frühere Preisträger die Gelegenheit nutzten, um bei einer Brotzeit von Graßlers Leistungen zu erzählen. Mehr Informationen dazu finden sich hier.