Klare Regelungen im Umgang mit Cannabis am Arbeitsplatz: Ratschläge von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Erfahren Sie auf der Webseite der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) unter www.dguv.de/cannabis, wie Arbeitgeber mit Beschäftigten umgehen sollten, die unter dem Einfluss von Cannabis stehen. Zusätzlich zur neuen Publikation "Fachbereich AKTUELL: Die Cannabislegalisierung und ihre Bedeutung für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Antworten auf die häufigsten Fragen" bietet die DGUV auch ein Poster und einen Flyer an, um die betriebliche Kommunikation zu unterstützen. Kostenfreier Download der Materialien auf der DGUV Website. Träger der gesetzlichen Unfallversicherung plädieren dafür, Alkohol- und Cannabiskonsum am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen gleich zu behandeln.
Erfahren Sie auf der Webseite der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) unter www.dguv.de/cannabis, wie Arbeitgeber mit Beschäftigten umgehen sollten, die unter dem Einfluss von Cannabis stehen. Zusätzlich zur neuen Publikation "Fachbereich AKTUELL: Die Cannabislegalisierung und ihre Bedeutung für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Antworten auf die häufigsten Fragen" bietet die DGUV auch ein Poster und einen Flyer an, um die betriebliche Kommunikation zu unterstützen. Kostenfreier Download der Materialien auf der DGUV Website. Träger der gesetzlichen Unfallversicherung plädieren dafür, Alkohol- und Cannabiskonsum am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen gleich zu behandeln.

Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung zum Thema Cannabis am Arbeitsplatz

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat neue Informationsangebote veröffentlicht, um Arbeitgebern bei Fragen zum Umgang mit Cannabis am Arbeitsplatz zu unterstützen. Die Webseite des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bietet Antworten auf häufig gestellte Fragen und kann unter www.dguv.de/cannabis besucht werden. Neben einer neuen Publikation mit dem Titel „Fachbereich AKTUELL: Die Cannabislegalisierung und ihre Bedeutung für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Antworten auf die häufigsten Fragen“, stellt die DGUV auch ein Poster und einen Flyer zur Verfügung, die über die Publikationsdatenbank der DGUV erhältlich sind.

Violetta Heemeyer, Leiterin des Sachgebietes Betriebliches Gesundheitsmanagement der DGUV, betont die Bedeutung klarer Regelungen im Umgang mit Cannabis und anderen Rauschmitteln am Arbeitsplatz: „Solche Regelungen schaffen nicht nur Klarheit, sondern machen den Beschäftigten deutlich, dass der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin sich mit dem Thema auseinandersetzt und die Führungskräfte angehalten sind, konsequent zu handeln. Eine entsprechende Kommunikation gehört dazu.“

Um die innerbetriebliche Kommunikation und Präventionsarbeit zu unterstützen, bietet die DGUV folgende Materialien an:

  1. Flyer für Arbeitnehmer: Dieser informiert über die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer im Zusammenhang mit Cannabis am Arbeitsplatz und gibt Hinweise für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang.
  2. Poster für Betriebe: Das Poster kann von Unternehmen genutzt werden, um ihre Haltung zu Cannabis deutlich zu kommunizieren und die Beschäftigten dafür zu sensibilisieren.
  3. Publikation „Fachbereich AKTUELL (FBGiB 005)“: Diese Publikation richtet sich an Verantwortliche für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sowie Multiplikatoren in der Präventionsarbeit. Sie beantwortet häufig gestellte Fragen zur Bedeutung von Cannabis für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Alle Materialien sowie eine Übersicht zu Cannabis am Arbeitsplatz sind kostenfrei auf der DGUV-Website verfügbar und können dort heruntergeladen werden.

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung setzt sich als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung dafür ein, den Konsum von Alkohol und Cannabis am Arbeitsplatz gleich zu behandeln. Es gilt die Regel: NULL Alkohol und NULL Cannabis bei Arbeit und Bildung, einschließlich des versicherten Weges von und zur Arbeits- bzw. Bildungsstätte.

Artikel Datum Ort
Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung Heute Berlin
Details
Quellen