Augsburgs Spitzenmedizin: Neue Wege in Diagnostik und Therapie entdecken!
Augsburg, Deutschland - Die AZ-Beilage Spitzenmedizin ist zurück und bietet spannende Einblicke in die Welt der Gesundheit und Medizin! Ein Schwerpunkt ist die Translation, der Prozess, der Forschungsergebnisse schnell in praktische Anwendungen überführt. Dies bedeutet insbesondere für Patientinnen und Patienten mit schweren oder seltenen Erkrankungen schnellere und effizientere Therapieansätze. Aktuell läuft an der Uniklinik Augsburg eine bedeutende Studie, bei der Tumorpatienten bei jedem Behandlungsbesuch eine Flüssigbiopsie abgeben, um den Behandlungserfolg zu überprüfen.
Darüber hinaus wird Augsburg mit einem neuen Hightech-Labor für Umweltmedizin zum Schlüsselstandort in der Pandemieforschung, um künftigen Bedrohungen besser vorzubeugen. Auch psychische Probleme, die während der Pandemie stark zugenommen haben, werden angepackt: Das digiBRAVE-Projekt zielt darauf ab, Depressionssymptome frühzeitig zu erkennen. Zudem wird eine Studie mit 1,1 Millionen US-Dollar gefördert, die den Einfluss veränderter Mobilitätsverhalte auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht. Und es gibt frischen Wind in der Universitätslandschaft: Acht neue Professoren bereichern das Team der Uniklinik und verbessern so die Gesundheitsversorgung in der Region. Für mehr Informationen zu diesen wichtigen Themen besuchen Sie www.uk-augsburg.de.
Details | |
---|---|
Ort | Augsburg, Deutschland |
Quellen |