KRN setzt neue Maßstäbe: 30.000 Fahrgäste täglich im Rhein-Nahe-Verkehr!

Rund 30.000 Menschen nutzen täglich die Busse der Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN), was im Jahr etwa 11 Millionen Fahrgästen entspricht – ohne die Schülerbeförderung eingerechnet! Die Geschäftsführer Uwe Hiltmann und Marco Remy zeigen sich positiv über diese Zahlen: „Sie zeigen, dass die KRN weiterhin auf einem guten Weg ist.“ Besonders beliebt sind die Hauptlinien, wie die 630 von Mainz nach Bad Kreuznach, die täglich etwa 3.000 Fahrgäste befördert.

Die KRN verbessert zudem ihr Serviceangebot mit Kleinbussen, die flexibel auf weniger frequentierte Strecken eingesetzt werden, darunter die Stadtbuslinien in Nieder-Olm und Gau-Algesheim. Ein weiteres Zeichen für den Erfolg: Die Barverkäufe von Tickets steigen – ein Gegentrend zum bundesweiten Rückgang. Die vorliegenden Daten, die sich auf die erste Jahreshälfte 2024 beziehen, bestätigen, dass die KRN gut aufgestellt ist, um den kontinuierlichen Bedarf an öffentlichem Nahverkehr in der Region zu decken. Weitere Details zu dieser positiven Entwicklung sind in einem Bericht von byc-news.de zu finden.