Stuttgart: Europas zweitgrößtes Mineralwasservorkommen sprudelt täglich!
Stuttgart, Deutschland - Stuttgart, die quirlige Hauptstadt von Baden-Württemberg, trumpft mit einem beeindruckenden Schatz auf: Täglich sprudeln bis zu 44 Millionen Liter Mineralwasser aus dem Untergrund, womit die Stadt das zweitgrößte Mineralwasservorkommen Europas beherbergt. Nur Budapest kann mit einem größeren Reservoir aufwarten. Stuttgart ist als ein wahres Paradies für Mineralwasser bekannt, egal ob sprudelnd oder still. Diese beeindruckende Wasserquelle wird aus 19 Brunnen gewonnen und hat das Potenzial, über 22 Millionen Liter Mineralwasser, Säuerlinge und Thermalwasser pro Tag bereitzustellen.
Doch die Freude über das sprudelnde Wasser wird durch Bedenken getrübt. Kritiker des umstrittenen Bahnprojekts Stuttgart 21 warnen, dass die umfangreichen Bauarbeiten dem empfindlichen Mineralwasser schaden könnten. Die Gefahr ist real, da Schätzungen zufolge etwa die Hälfte des Mineralwassers durch wilde Quellen ungenutzt in den Neckar fließt. Der Technik-Bürgermeister Dirk Thürnau drängt darauf, die einzigartigen Wasserressourcen zu schützen, während die Stadt sich bemüht, ihr Mineralwasservorkommen zu bewahren. Für weitere Informationen zu diesem Thema besuchen Sie www.merkur.de.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |