Schwabenlandtower in Fellbach: Vom Traumbau zur Bauruine!

Fellbach, Deutschland - Die Geschichte des Schwabenlandtowers in Fellbach, dem höchsten Hochhaus Baden-Württembergs, entwickelt sich zunehmend zu einem Drama. Seit über einem Jahrzehnt steht das 107 Meter hohe Gebäude leer und gleicht immer mehr einer Bauruine. Der Eigentümer, die Adler Group, plant weiterhin einen Verkauf des schicksalhaften Turms und führt Gespräche mit potenziellen Interessenten. Aktuell laufen Trockenarbeiten im Hotelbereich, doch eine klare Perspektive bleibt aus. Wie YouTuber Cato berichtet, empfinden viele Fellbacher den Tower als Albtraum. Anwohner äußern lautstark ihre Enttäuschung über die chaotischen Bauverhältnisse und die mangelhafte Kommunikation mit der Stadt.

Ursprünglich als Gewa-Tower und später unter dem Namen SLT 107 geplant, musste der Bau aufgrund finanzieller Probleme und Insolvenz des ersten Investors immer wieder neu überdacht werden. Ein Berliner Unternehmen wollte den Turm in ein Wohnprojekt verwandeln, jedoch auch dies scheiterte. Jetzt ist die Adler Group am Zug, die aufgrund eigener finanzieller Schwierigkeiten den Schwabenlandtower seit 2023 veräußern will. Während das Bauprojekt stillsteht, hat sich jedoch ein Falkenpärchen auf dem Dach eingenistet und sorgt für einen unerwarteten Aufschub der Bauarbeiten – zumindest bis die ersten tierischen Bewohner schlüpfen.

Details
Ort Fellbach, Deutschland
Quellen