Mythen und Fakten zur Mehrsprachigkeit: Vortrag in Friedrichshafen!
Landratsamt Bodenseekreis, Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen, Deutschland - Am 30. Oktober 2024 findet im Landratsamt Bodenseekreis in Friedrichshafen ein öffentlicher Vortrag des Zentrums für Mehrsprachigkeit statt. Unter dem Titel „Mehrsprachigkeit und sprachliche Entwicklung“ informieren die Sprachforscherinnen Theodoros Marinis, Saskia Braun und Simone Waitz über wichtige Fragen zur mehrsprachigen Erziehung, Sprachentwicklungsstörungen sowie den Nutzen von Mehrsprachigkeit im Schulunterricht. Der Vortrag beginnt um 16 Uhr und ist kostenlos, richtet sich an Erzieherinnen, Lehrkräfte und die interessierte Öffentlichkeit.
Das Zentrum für Mehrsprachigkeit, das im Jahr 2014 gegründet wurde, hat sich als wichtige Instanz zur Unterstützung von Familien und Schulen sowie Behörden bei Fragen zur Mehrsprachigkeit etabliert. Im Rahmen des Vortrags wird auch das internationale Projekt „ACTIN“ vorgestellt, welches die Integration von jungen Zugewanderten durch Spracherwerb und kulturelles Bewusstsein fördert. Für weitere Informationen steht die E-Mail-Adresse mehrsprachigkeit@uni-konstanz.de zur Verfügung. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.presseportal.de.
Details | |
---|---|
Ort | Landratsamt Bodenseekreis, Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen, Deutschland |
Quellen |