Rektorin Boonekamp tritt zurück: Ein Herz für Musik bleibt bestehen!
Uhldingen-Mühlhofen, Deutschland - Die Lichtenbergschule Uhldingen-Mühlhofen steht vor einem großen Umbruch: Nach neun Jahren als Rektorin zieht Mirjam Boonekamp endgültig den Hut – und zwar aus gesundheitlichen Gründen! „Die Kraft reicht nicht mehr“, gesteht sie emotional im Gemeinderat und betont, dass ihre Entscheidung nicht leicht fiel. Unter ihrer Führung hat die Schule besonders durch das einzigartige Musikprofil, das in Zusammenarbeit mit der Musikschule Uhldingen ins Leben gerufen wurde, an Bedeutung gewonnen. Dieses Projekt bietet Schülern die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen und soll auch weiterhin bestehen bleiben.
Bürgermeister Dominik Männle würdigt Boonekamps beeindruckende Leistungen, besonders während herausfordernder Zeiten wie der Flüchtlingskrise und der Corona-Pandemie. „Sie hat das super organisiert!“ lobt er ihre Führungsstärke und hebt die innovative Digitalisierung der Schule hervor. Damit die Übergänge so reibungslos wie möglich verlaufen, wird die kommissarische Leitung von der bisherigen Konrektorin Katharina Baier übernommen, bis ein neuer Schulleiter gefunden ist. Der Schulbetrieb laufe übergangslos weiter, versichert Männle. Bleibt abzuwarten, wie sich die Lichtenbergschule ohne ihre charismatische Rektorin entwickeln wird. Mehr zu dieser spannenden Wende erfahren Sie auf www.suedkurier.de.
Details | |
---|---|
Ort | Uhldingen-Mühlhofen, Deutschland |
Quellen |