Gladbachs Aufbruch: Können sie die Horror-Serie gegen Mainz beenden?
Mönchengladbach, Deutschland - Borussia Mönchengladbach hat beim 3:2-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim einen wichtigen Schritt aus der Ergebnisse-Krise gemacht. Nach einem druckvollen Saisonstart befand sich die Fohlen-Elf in einer kritischen Lage, doch die Erleichterung war nach dem Schlusspfiff deutlich spürbar. Gleiche der Doppelpacker Tim Kleindienst betonte, dass die beiden Gegentore das Ergebnis trüben, die Mannschaft jedoch über weite Strecken guten Fußball spielte.
Besonders hervorgestochen sind Rocco Reitz und Marvin Friedrich, die sich für weitere Einsätze empfahlen. Reitz, der das zentrale Mittelfeld belebt hat, initiierte den Ausgleich und gewann 9 von 14 Zweikämpfen. Friedrich, der für den verletzten Nico Elvedi einsprang, glänzte in der Abwehr mit starken Leistungen, darunter 8 von 10 gewonnenen Zweikämpfen und einer hohen Passgenauigkeit von 82 Prozent. Jetzt steht das Duell gegen Mainz an, wo Gladbach hoffen kann, die kürzliche Horror-Serie gegen die Rheinhessen zu durchbrechen. Mehr Informationen finden Sie in dem Artikel von www.tz.de.
Details | |
---|---|
Ort | Mönchengladbach, Deutschland |
Quellen |