Kochertalbrücke: Deutschlands höchstes Bauwerk feiert 40 Jahre!
Die Kochertalbrücke in Baden-Württemberg ist nicht nur die höchste Brücke Deutschlands, sondern auch ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk. Mit einer Höhe von 185 Metern über dem Kochertal überragt sie sogar das Ulmer Münster um sechs Meter. Seit über 40 Jahren quert die Brücke die stark befahrene Bundesautobahn 6 zwischen Heilbronn und Nürnberg und ist mit einer Gesamtlänge von 1.128 Metern ein bedeutendes Wahrzeichen der Region.
Erbaut zwischen 1976 und 1979 von namhaften Bauunternehmen, wurde die Brücke nach umfassenden Sanierungsarbeiten zwischen 2013 und 2015 für rund 22,4 Millionen Euro instand gesetzt, um ihre Sicherheit und Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten. Verkehrsminister Winfried Hermann lobte die Brücke als bedeutende Infrastruktureinrichtung und Meisterwerk deutscher Ingenieurbaukunst. Die Sanierung wurde 2016 sogar mit dem Deutschen Brückenbaupreis ausgezeichnet. Ein Brückenmuseum in Geislingen bietet zudem interessante Einblicke in die Geschichte und den Bau der Kochertalbrücke, die nach wie vor eine zentrale Rolle in der Verkehrsinfrastruktur der Region spielt. Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.merkur.de.