Betrüger am Werk: Heizöl-Käufer aus Weinheim verliert 1.200 Euro!

Weinheim, Deutschland - Ein 32-jähriger Weinheimer wurde Opfer eines Internetbetrugs, als er am 2. Oktober 2024 über die Website www.heizoel-premium.de 1.500 Liter Heizöl für 1.200 Euro bestellte. Trotz der zunächst seriös wirkenden Seite und einer Überweisung auf ein deutsches Konto wartete er vergeblich auf die Lieferung. Nach mehrmaligen Versuchen, den Verkäufer zu kontaktieren, stellte sich heraus, dass es sich um einen Betrug handelte. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Fake-Shops, vor allem zur Heizperiode, wenn betrügerische Anbieter von Heizöl, Gas oder Holz vermehrt auftreten.

Die Polizei gibt wichtige Tipps, um sich vor solchen Betrügern zu schützen: Vermeiden Sie vermeintlich zu gute Angebote und überprüfen Sie Online-Shops in Diskussionsforen. Zahlen Sie niemals per Vorkasse an Unbekannte und nutzen Sie sichere Zahlungsmethoden. Bei Betrugsverdacht sollten Sie alle relevanten Beweise speichern und, falls möglich, bereits geleistete Zahlungen zurückfordern. Hilfe leisten Verbraucherzentralen oder Fachanwälte, um rechtliche Optionen zu klären. Bleiben Sie wachsam und lassen Sie sich nicht einschüchtern! Weitere Informationen finden Sie hier.

Details
Ort Weinheim, Deutschland
Quellen