10 Jahre der Solidarität: CariBoutique Bamberg unterstützt bedürftige Familien
10 Jahre von Unterstützung für Familien: Die „CariBoutique“ feiert Jubiläum
Seit dem 27. Juni feiert die „CariBoutique“ in Bamberg ihr zehnjähriges Jubiläum. Was einst in einem kleinen Kellerraum begann, hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Gemeinschaft entwickelt. Unter der Leitung der Caritas setzt sich das ehrenamtliche Team der „CariBoutique“ seit einem Jahrzehnt dafür ein, Frauen und junge Familien mit niedrigem Einkommen kostenlos mit Sachspenden zu versorgen.
Das Herzstück der „CariBoutique“ ist das Engagement für Familien in Notlagen. Durch das kostenlose Angebot von Spielzeug und Kleidung möchte die Einrichtung dazu beitragen, die Würde der Familien zu schützen und sie vor Stigmatisierung zu bewahren. In den letzten zehn Jahren konnten rund 4.900 Kinder und ihre Familien von dieser Unterstützung profitieren.
Ein besonderer Dank geht an Hermine Reisig, die der „CariBoutique“ im Jahr 2014 ein dauerhaftes Zuhause in den Theatergassen ermöglichte. Ohne die großzügige Unterstützung von Helfern, Spendern und ehrenamtlichen Helfern wäre die Arbeit der Einrichtung nicht möglich.
Die „CariBoutique“ leistet nicht nur konkrete Hilfe, sondern verändert auch die Bedeutung von Sprichwörtern wie „Kleider machen Leute“. Durch das gemeinsame Engagement von 15 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wird ein wichtiger gesellschaftlicher Beitrag geleistet, der den Empfängern Schutz vor Stigmatisierung bietet und ihr Selbstbewusstsein stärkt. Diese gelebte Solidarität hilft den Familien, eine stabile Lebensgrundlage aufzubauen.
Seit 2014 ist die „CariBoutique“ Teil der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Caritasverbandes für die Stadt Bamberg und den Landkreis Forchheim. Mit ihrem kostenlosen Angebot von Kleidung und Spielzeug unterstützt die Einrichtung schwangere Frauen, Familien und Kinder bereits seit 2006 und trägt so aktiv dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken.
– NAG