Einzigartige Schlüsselanhänger aus recycelten Fahrradschläuchen: Nachhaltige Kooperation von Stadt Bamberg und Lebenshilfe

Neue Schlüsselanhänger aus recycelten Fahrradschläuchen als symbolisches Geschenk für die Stadt Bamberg

In einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Bamberg und der Lebenshilfe Bamberg wurden im Rahmen des STADTRADLENS praktische und nachhaltige Schlüsselanhänger geschaffen. Diese besonderen Schlüsselanhänger wurden aus alten Fahrradschläuchen von Schrott-Fahrrädern hergestellt, die in Bamberg gesammelt wurden. Sie tragen stolz das Logo der Fahrradstadt Bamberg und wurden diese Woche bei der Dankeschön-Aktion zum STADTRADLEN als „Give-aways“ verteilt.

Die Idee hinter diesem Projekt vereint Umweltschutz und soziales Engagement. Durch das Recycling alter Fahrradschläuche wird nicht nur Müll reduziert, sondern auch ein nützliches Produkt geschaffen. Die Lebenshilfe Bamberg, eine Organisation, die Menschen mit Behinderungen unterstützt, hat mit ihrer Kreativität dazu beigetragen, diese einzigartigen Schlüsselanhänger herzustellen.

Die Schlüsselanhänger sind nicht nur ein praktisches Accessoire, sondern auch ein symbolisches Geschenk, das die Bedeutung des Radfahrens und der Nachhaltigkeit hervorhebt. Sie sollen die Teilnehmer des STADTRADLENS daran erinnern, wie wichtig es ist, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und sich umweltbewusst zu verhalten.

Das STADTRADLEN läuft noch bis zum 30. Juni. Während dieser Zeit steigen viele Bürgerinnen und Bürger auf ihre Fahrräder, um so viele Kilometer wie möglich zurückzulegen und die Umwelt zu schonen.

NAG