Storch in Not: Wasserwacht rettet verletzten Vogel an der Wiesent

Verletzter Storch sorgt für beeindruckenden Rettungseinsatz der Wasserwacht

Letzte Nacht um 22:16 Uhr wurde die Wasserwacht zu einem spektakulären Rettungseinsatz an die Wiesent in Ebermannstadt gerufen. Ein verletzter Storch saß im flachen Wasser fest und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Die Feuerwehr hielt es für zu gefährlich, den Storch am Flussufer einzufangen, weshalb die Wasserwacht um Hilfe gebeten wurde.

Unter der Leitung von Philipp Nützel rückten die Wasserretter aus. Mit Unterstützung der WW FO 91/2 (Ebs) positionierten sich jeweils drei Wasserretter mit einem Schlauchboot und einem Raft flussauf- und abwärts, um eine Fluchtmöglichkeit des Storches zu verhindern. Ein mutiger Wasserretter übernahm die Aufgabe, den Storch mit einem Netz einzufangen. Anschließend wurde der Vogel sicher auf die andere Seite des Ufers gebracht.

Um 22:50 Uhr konnte der gerettete Storch behutsam in einen sicheren Käfig gesetzt werden, bevor er zur weiteren Pflege in eine Tierklinik gebracht wurde.

Ein herzlicher Dank geht an alle beteiligten Hilfsorganisationen sowie an die Bürger, die im Einsatzfall zur Unterstützung bereitgestanden hätten. Die reibungslose Zusammenarbeit zwischen der Wasserwacht, der Feuerwehr und der Polizei hat diesen Einsatz zu einem Erfolg gemacht.

Der Vorfall zeigt erneut die wichtige Rolle, die die Wasserwacht und andere Rettungsorganisationen in der Region einnehmen, um verletzten Tieren zu helfen und natürliche Lebensräume zu schützen. Jeder gerettete Storch ist ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in unserer Umgebung.

NAG