Bautzens historische Akten drohen verloren zu gehen: Rettungsaktion gestartet!

Das Stadtarchiv Bautzen, mit über 400 Jahren Geschichte, steht vor einer Herausforderung: Von den 227 Ratsakten, die bis 1635 datiert sind, sind 54 schwer beschädigt und unbrauchbar. Die Deckblätter dieser wertvollen Dokumente enthalten wichtige Hinweise wie „Ratsmänner“ und „Reparaturen nach dem Stadtbrand“, die für die Stadtgeschichte von großer Bedeutung sind. Aufgrund der aktuellen Beschädigung sind tiefere Recherchen und die Nutzung der Akten bislang nicht möglich.

Um die wertvollen Archivalien zu sichern, wurden für die Restaurierung 2024 erneut Fördergelder beantragt. Diese stammen aus dem Bundesprogramm zur Erhaltung schriftlichen Kulturguts und umfassen 60 Akten mit erheblichen Schäden, die der Forschung neue Einblicke in die böhmische Geschichte Bautzens und der Oberlausitz ermöglichen könnten. Seit 2015 hat die Stadt für fünf Projekte bereits 121.000 Euro erhalten, und es wurden noch weitere Förderungen in Höhe von 139.000 Euro für zusätzliche Projekte bereitgestellt. Für mehr Informationen und Details zu den aktuellen Projekten, besuchen Sie die Website www.alles-lausitz.de.