Autos in Bayern an der Spitze: PS-Stärkster Durchschnitt im Bundesland

Autotrend: PS-stark in Bayern

In der heutigen Autowelt spielt die PS-Zahl eine große Rolle. Trotz Diskussionen über Tempolimits und steigende Spritpreise bevorzugen viele Autofahrer immer noch leistungsstarke Motoren. Eine kürzlich veröffentlichte Auswertung zeigt, dass Bayern bundesweit führend in Sachen PS-Power ist.

PS-Durchschnitt in Deutschland: Bayern an der Spitze

Laut der Analyse verfügen die Autos in Bayern im Durchschnitt über 139,3 PS. Auch in den südlichen Bundesländern Baden-Württemberg (137 PS) und Hessen (135,1 PS) sind die Fahrzeuge vergleichsweise stark motorisiert. Städte wie Bremen, Berlin und Sachsen-Anhalt liegen hingegen am unteren Ende der Tabelle. Die Studie legt nahe, dass gut ausgebaute Autobahnen und Landstraßen in Bayern dazu beitragen, dass dort PS-starke Autos bevorzugt werden.

Bundesland Durchschnittliche PS
1. Bayern 139,3
2. Baden-Württemberg 137,0
3. Hessen 135,1

PS in deutschen Großstädten: Nürnberg führend, Münster am Ende

Sogar in den 30 größten Städten Deutschlands spiegeln sich die Vorlieben für PS-starke Autos wider. Nürnberg liegt mit durchschnittlich 150 PS an der Spitze, gefolgt von Stuttgart und Frankfurt. Im Gegensatz dazu schneidet Münster mit durchschnittlich 121 PS am schlechtesten ab.

Einfluss der PS-Stärke auf die Versicherung

Die PS-Stärke wirkt sich indirekt auf die Kfz-Versicherungsbeiträge aus. Früher wurden leistungsstarke Autos mit höheren Beiträgen belegt, basierend auf ihrer Motorleistung. Heutzutage werden die Prämien jedoch anhand verschiedener Faktoren berechnet, wobei die Schadenshistorie eines Fahrzeugs eine entscheidende Rolle spielt.

Die Auswertung basiert auf Kfz-Versicherungsabschlüssen von Verivox zwischen April 2022 und März 2024. Die anonymisierten Daten bieten interessante Einblicke in die PS-Verteilung der deutschen Fahrzeugflotte.

NAG