Bayern auf Breitband-Kurs: Gigabit-Anschluss für fast alle Haushalte!

München, Deutschland - München erlebt ein rasantes Hoch beim Internet-Ausbau! Der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) verkündete im Wirtschaftsausschuss, dass fast 93 Prozent der Haushalte mittlerweile eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von 100 MBit/s erreichen. Ein beeindruckender Fortschritt: Im Jahr 2014 waren es lediglich 27 Prozent! Doch nicht alle teilen diese positive Bilanz.

Kritik kommt vom Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko), der Bayern am unteren Ende des Glasfaserausbaus sieht – nur 34 Prozent der Haushalte haben einen Glasfaseranschluss, während der Bundesdurchschnitt bei 43 Prozent liegt. Füracker konterte entschieden, erklärte, dass die hohen Zahlen gigabitfähiger Anschlüsse in Bayern sprechen – bald 80 Prozent! Neben der Kritik am langsameren Ausbau fordert Füracker auch vom Bund eine Rücknahme der geplanten Förderkürzungen, da dies die bayerischen Kommunen massiv betreffen könnte. Trotz substantieller Fortschritte, wie blijkt, gibt es noch Defizite. Einige Haushalte nutzen die vorhandenen hohen Bandbreiten nicht vollständig aus. Sorgen bleiben, besonders in ländlichen Regionen, wo der Ausbau langsamer vorangeht, und Politikanalytiker sorgen sich um die künftige digitale Ausstattung. Details zu den laufenden Herausforderungen finden sich in einem Bericht auf www.bayern.landtag.de.

Details
Ort München, Deutschland
Quellen