Bayern verschenkt Sieg in dramatischem Bundesliga-Krimi gegen Eintracht
In einem packenden Bundesliga-Spiel hat der FC Bayern München trotz klarer Überlegenheit in der ersten Halbzeit einen 3:3-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt erlitten. Die Münchner, die mit 14 Punkten vor RB Leipzig an der Tabellenspitze stehen, zeigten eine dominante Leistung, konnten aber drei gravierende Abwehrfehler nicht verhindern. Nachdem die Bayern durch Tore von Minjae Kim, Dayot Upamecano und Michael Olise zwischenzeitlich führten, traf Omar Marmoush in der Nachspielzeit zweimal und sicherte den Hessen den Ausgleich. „Wir hätten dieses Spiel gewinnen müssen“, kommentierte Bayern-Routinier Thomas Müller nach dem Spiel.
Trotz der enttäuschenden Punkteteilung in Frankfurt war die Leistung der Bayern über weite Strecken stark. Vor 58.000 Zuschauern hielt die Mannschaft vom Rekordmeister den Druck hoch. Während die Eintracht effizienter agierte, verpasste Bayern-Trainer Vincent Kompany das Kunststück, seine ersten vier Auswärtsspiele in einer Saison zu gewinnen. Der beste Mann auf dem Platz, Marmoush, lobte seine Mannschaft für eine tolle Teamleistung. Das Spiel endet mit der fraglichen Frage: Was wäre gewesen, wenn Bayern die Chancen besser genutzt hätte? Weitere Details zu diesem spannenden Match finden sich in einem Artikel auf www.radiooberhausen.de.