Bezirklicher Integrationsfonds fördert Bildung und Gesundheit: Jetzt Projektförderung beantragen!

Integrationsprojekte in Berlin erhalten finanzielle Unterstützung

Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ist ein wichtiges Thema in der Hauptstadt Berlin. Mit dem bezirklichen Integrationsfonds werden auch in diesem Jahr Projekte unterstützt, die sich mit Integration, Migration und Flucht beschäftigen. Das Ziel des Fonds ist es, die Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte im Bezirk zu fördern.

In diesem Jahr legt das Integrationsbüro einen besonderen Schwerpunkt auf Bildung und Gesundheit. Projekte aus diesen Bereichen werden bevorzugt gefördert, aber auch Anträge aus anderen Themenfeldern sind willkommen. Die Projekte müssen gemeinnützig sein und bis zum 31. Dezember 2024 abgeschlossen sein.

Um sicherzustellen, dass die Projektanträge den Richtlinien entsprechen, wird empfohlen, sich vor der Antragstellung mit dem Integrationsbüro abzustimmen. Nähere Informationen zur Antragsstellung finden Interessierte auf der Webseite.

Für Fragen zur Projektförderung steht Uwe Heilers vom Integrationsbüro telefonisch unter (030) 9029 13329 oder per E-Mail zur Verfügung. Die Projektförderung wird im Auftrag von Räsch durchgeführt.

NAG