Digitalminister plant umfassende Anti-Desinformationskampagne für Bayern
Neue Allianz gegen Fake News in Bayern
Der Digitalminister Fabian Mehring kündigte an, dass die bayerische Regierung eine neue Anti-Desinformationskampagne starten wird, um Fake News im Internet zu bekämpfen. Diese Maßnahme ist notwendig, da sowohl ausländische als auch inländische Feinde versuchen, das Internet für ihre manipulativen Zwecke zu nutzen.
Mehring plant, die Initiative vor den Bundestagswahlen im Herbst 2025 und den Kommunalwahlen im Frühjahr 2026 zu verstärken. Neben der Zusammenarbeit mit Tech-Giganten wie Google, Meta Platforms Inc. (Facebook’s Muttergesellschaft) und Siemens, strebt Mehring auch an, Medien, zivilgesellschaftliche Organisationen und Politiker in die Kampagne einzubinden. Obwohl Mehring noch keine konkreten Details preisgegeben hat, ist das Ziel klar: Bayern soll Vorreiter im Kampf gegen Desinformation werden und andere Bundesländer zum Handeln inspirieren.
Als Digitalminister erkennt Mehring die Gefahr, die von manipulativen Informationen im Internet ausgeht, und setzt sich aktiv dafür ein, die Demokratie zu schützen. Seine Initiative zielt darauf ab, ein Bollwerk gegen Fake News aufzubauen, um die Integrität des politischen Prozesses und die Meinungsfreiheit zu wahren.
– NAG