FC Bayern arbeitet an Verpflichtung von Désiré Doué: Transfergerüchte und Hintergründe

Der FC Bayern kämpft vergeblich um Frankreichs Juwel Doué

Die Bemühungen der FC Bayern Verantwortlichen um die Verpflichtung von Désiré Doué zeigen, dass sie es ernst meinen. Der junge Offensivspieler scheint ebenfalls Interesse daran zu haben, zum Rekordmeister zu wechseln.

Stade Rennes hat offenbar ein Angebot in Höhe von 35 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für den französischen U23-Nationalspieler abgelehnt, wie aus einem Bericht von Le Parisien hervorgeht. Transfer-Experte Fabrizio Romano bestätigte diese Information und berichtete, dass die Bayern an einer Verpflichtung von Doué interessiert seien, entweder in dieser Transferperiode oder im kommenden Jahr.

Der Spieler selbst, über dessen Details die Bayern bereits informiert sind, soll den Wunsch haben, nach München zu wechseln. Mit einem laufenden Vertrag bei Stade Rennes bis 2026 könnte Doué nach dieser Saison möglicherweise zu einem günstigeren Preis zu haben sein.

Doué und Olise treten gemeinsam bei Olympia an

Doué wird hauptsächlich auf dem linken Flügel eingesetzt, wobei die Bayern bereits Michael Olise von Crystal Palace für die rechte Angriffsseite verpflichtet haben. Die beiden Spieler werden gemeinsam für Frankreich bei den Olympischen Spielen antreten.

Bayerns Interesse an weiteren Verstärkungen

Neben Doué wird auch Xavi Simons als potenzieller Neuzugang für die Offensive des FC Bayern gehandelt. Sportvorstand Max Eberl soll von dem jungen Niederländer überzeugt sein, und Gespräche mit Paris Saint-Germain über einen möglichen Transfer sind im Gange.

Es wird diskutiert, ob eine Leihe mit einer Kaufoption die beste Lösung für beide Seiten sein könnte. Bayern zeigt damit, dass sie nicht nur an Doué, sondern auch an weiteren talentierten Spielern interessiert sind, um ihre Mannschaft weiter zu stärken.

Die Entwicklungen auf dem Transfermarkt zeigen, dass der FC Bayern auf der Suche nach jungen Talenten ist, um sich langfristig an der Spitze des europäischen Fußballs zu behaupten. Die Verpflichtung von Spielern wie Doué und Simons könnte dazu beitragen, das Team für die Zukunft zu sichern und die Erfolgsaussichten zu verbessern.

NAG