Intensivierung der Zusammenarbeit: Bayern und Tschechien setzen auf grenzüberschreitende Partnerschaft
Neue Impulse für die deutsch-tschechische Zusammenarbeit
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und der tschechische Minister für Regionalentwicklung, Václav Fiala, planen einen intensiven Austausch, um die Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tschechien weiter zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem grenzüberschreitenden Rettungsdienst, Berufspendlern, Tourismus, Migration, Kultur und dem Sprachunterricht.
Ein zentraler Bestandteil dieses Austauschs ist die Beteiligung des Beirats für grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Tschechien, an dem auch Vertreter der tschechischen Bezirke entlang der bayerisch-tschechischen Grenze teilnehmen werden. Diese Partnerschaft bietet eine einzigartige Gelegenheit, die engen Verbindungen zwischen den beiden Ländern zu stärken und wichtige Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
Im Mai 2023 trafen sich Fiala, Söder und das bayerische Kabinett bereits in Regensburg, um über Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu diskutieren. Dieser Schritt zeigt das gemeinsame Engagement beider Seiten, die Beziehungen zu vertiefen und neue Impulse für die Region zu setzen.
– NAG