Manuel Neuer: Gefahr für den Bayern-Torhüter? Stimmen der Kritik häufen sich!
Manuel Neuer steht unter Druck! Der Torwart des FC Bayern München sieht sich zunehmender Kritik ausgesetzt, nachdem er in der vergangenen Saison 43 Gegentore in 33 Pflichtspielen kassierte und in wichtigen Spielen patzte, darunter das Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid und ein folgenschwerer Fehler gegen Aston Villa. Trotz seines vollen Vertrauens innerhalb des Vereins sind externe Stimmen laut geworden, die vor Neuers Alter von 38 Jahren, seiner Verletzungsanfälligkeit und seiner Leistungsstatistik warnen. Florian Wichert, stellvertretender Chefredakteur von t-online, bezeichnet ihn als potenzielle Gefahr für die Saisonziele und nennt ihn den schlechtesten Torwart der Bundesliga laut Performance-Index.
Die Statistiken sprechen eine deutliche Sprache: Neuer hat nur 50 Prozent der Schüsse pariert und keine einzige Großchance vereitelt. Vor allem der Fehler gegen Aston Villa zeigt, dass sein risikobehafteter Stil in Kombination mit einer hochstehenden Abwehr gefährlich ist. Die Diskussion um seine Zukunft heizt sich weiter auf; der Torwart muss bis zur Vertragsverlängerung im Jahr 2025 liefern. Sein künftiger Werdegang scheint ungewiss – viele fragen sich, ob Neuer rechtzeitig den Rücktritt erkennt, um dem Verein und sich selbst einen Gefallen zu tun. Wie www.merkur.de berichtet, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickelt.