Mieten explodieren in München: Studierende kämpfen um Wohnraum!

München, Deutschland - Mieter in Bayern wird es immer schwerer gemacht: Die Mieten steigen dramatisch! Laut dem Immobilienverband Deutschland sind die durchschnittlichen Mieten für Bestandswohnungen innerhalb eines Jahres um satte 5 Prozent auf 12,70 Euro pro Quadratmeter gestiegen. In München, wo schon jetzt die Mieten schwindelerregende Höhen erreichen, gibt es einen beispiellosen Anstieg von 8,7 Prozent auf unglaubliche 21,20 Euro pro Quadratmeter.

Marktforscher Stephan Kippes hebt hervor, dass die Nachfrage nach Mietwohnungen in Groß- und Mittelstädten explodiert, während der Immobilienkauf aufgrund astronomisch gestiegener Zinsen ins Stocken gerät. Gleichzeitig wird der Wohnungsbau immer weiter ausgebremst, und die staatlichen Fördermaßnahmen zeigen kaum Wirkung. Dies führt zu einem drängenden Wohnungsmangel, der auch Studierende in Not bringt. In München müssen sie für WG-Zimmer im Durchschnitt fast 800 Euro zahlen, ein neuer Rekord! „Die Preise sind nicht nur hoch, sie sind oft unerreichbar und zwingen viele dazu, viel weiter zu pendeln,“ beklagt Nils Weber vom Bayerischen Landesstudierendenrat. Die Situation ist alarmierend, und der Druck auf den Mietmarkt wächst weiter, wie www.br.de berichtet.

Details
Ort München, Deutschland
Quellen