Bayreuth Integrationskonferenz: Vielfalt, Diskriminierung & Rassismus im Fokus

Integrationskonferenz in Bayreuth: Gemeinsam für Vielfalt und gegen Diskriminierung

Am kommenden Mittwoch lädt die Stadt Bayreuth alle Bürgerinnen und Bürger zur ersten kommunalen Integrationskonferenz im Neuen Rathaus ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen gesellschaftlich relevanter Themen wie Integration, Diskriminierung und Rassismus. Dabei geht es darum, wie wir als Gesellschaft gemeinsam Diskriminierungsfreiheit erreichen können.

Den Auftakt macht der Integrationsbeauftragte Ibukun Koussemou. Eröffnet wird die Konferenz mit Grußworten vom Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Professorin Dr. Nina Nestler von der Universität Bayreuth. Doch es wird nicht nur geredet – auch kulturelle Beiträge vom Stand-up Comedian und Moderator Hani Who sorgen für Abwechslung.

Am Vormittag erwarten die Gäste spannende Vorträge. Fatima Elmardiya Ahmed spricht über „Zwischen Integration und Identität“, während Professor Dr. Lorenz Narku Laing uns einen Einblick gibt, wie wir Diversität gerecht werden können. Außerdem wird die Integreat App von Dr. Salua Nassabay vorgestellt.

Am Nachmittag stehen interaktive Workshops auf dem Programm. Hamado Dipama bietet praktische Tipps für den Umgang mit Diversität und Rassismus an, während Sina Mehrdad uns zeigt, wie wir Diskriminierung im Alltag erkennen und verstehen können. Nach den Workshops werden die Ergebnisse diskutiert und Bettina Wurzel, Abteilungsleiterin Integration und Inklusion der Stadt Bayreuth, wird die Schlussworte sprechen.

Interessierte können sich bis zum 12. Juli per E-Mail an ibukun.koussemou@stadt.bayreuth.de für die Workshops anmelden. Lasst uns gemeinsam für mehr Vielfalt und gegen Diskriminierung einstehen!

NAG