Einbruch in Bayreuther Neißeweg: Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise

Gemeinschaftliche Solidarität nach Einbruch in Bayreuther Wohnviertel

Die Bewohner des Neißewegs in Bayreuth sind erschüttert, nachdem in den letzten Tagen zwischen Samstag und Mittwoch in die Wohnung eines Ehepaares eingebrochen wurde. Der Täter entwendete wertvollen Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von über 40.000 Euro und entkam über die Rheinstraße.

Die Kriminalpolizei Bayreuth hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um die Mithilfe der Gemeinschaft. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich Neißeweg gemacht haben, werden gebeten, sich bei den Behörden zu melden. Jeder Hinweis kann entscheidend sein, um den Täter zur Rechenschaft zu ziehen und weitere Einbrüche zu verhindern.

Obwohl eine detaillierte Beschreibung des Täters fehlt, hofft die Polizei auf die Unterstützung der Bürger, um Licht in diese dunkle Tat zu bringen. Die Solidarität und Zusammenarbeit der Gemeinschaft sind von entscheidender Bedeutung, um den Ermittlern bei der Aufklärung des Verbrechens zu helfen.

Aufruf zur Wachsamkeit und Zusammenarbeit

Die Bewohner des Neißewegs und der umliegenden Viertel sind aufgerufen, wachsam zu sein und verdächtige Vorkommnisse sofort der Polizei zu melden. Die Sicherheit und das Wohlergehen der Nachbarschaft stehen im Mittelpunkt, und nur gemeinsam kann man gegen Kriminalität vorgehen.

Die Kontaktnummer der Kriminalpolizei Bayreuth lautet 0921/506-0. Jeder Beitrag zur Aufklärung dieses Einbruchs ist von unschätzbarem Wert, um die Sicherheit im Wohnviertel zu gewährleisten und die Täter zur Verantwortung zu ziehen.

NAG