Fachtag zum Thema: Kinder psychisch erkrankter Eltern in Bayreuth
KoKi-Fachtag zum Thema: „Kinder psychisch erkrankter Eltern“
Am Donnerstag, den 11. Juli 2024, fand ein wichtiger KoKi-Fachtag im Landratsamt Bayreuth statt. Das Thema des Tages war „Kinder psychisch erkrankter Eltern“. Zahlreiche engagierte Teilnehmer, darunter auch die KoKi-Kolleginnen Nina Müller, Hannah Braun, Christina Zapf und Daniela Löblein, waren anwesend. Dieser Fachtag wurde von den KoKi-Stellen in der Stadt Bayreuth sowie in den Landkreisen Kulmbach und Bayreuth organisiert und sollte als Informationsbörse und Netzwerk-Plattform dienen. Dabei spielten die Erfahrungen aus der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen eine wichtige Rolle.
Ein zentrales Highlight des Fachtags war der Fachvortrag von Prof. Dr. Albert Lenz, dem Leiter des Instituts für Gesundheitsforschung und Sozialer Psychiatrie (igsp) der Katholischen Hochschule NRW. Er sprach über die Grundlagen einer psychischen Erkrankung, die Belastungen im Familienalltag sowie das Erleben der betroffenen Kinder und Eltern. Am Nachmittag gab er Einblicke in die Elternarbeit und die praktische Arbeit im Umgang mit psychisch erkrankten Eltern.
Parallel dazu wurde im Foyer des Landratsamts die beeindruckende Ausstellung „Kindersprechstunde“ des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit präsentiert. In Bildern und Geschichten berichteten Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen über ihre Ängste, Hoffnungen und Wünsche. Diese emotionale Ausstellung ist bis einschließlich 24. Juli während der Öffnungszeiten des Landratsamts für die Öffentlichkeit zugänglich.
– NAG