Grabengel gestohlen: Polizei ermittelt wegen Diebstahl und Sachbeschädigung an Bindlacher Friedhof

Bindlach: Wenn Hoffnung schwindet, bleibt die Gemeinschaft stark

Ein Vorfall, der auf den ersten Blick nach einem simplen Diebstahl und Sachbeschädigung aussieht, erweist sich bei genauerem Hinsehen als Angriff auf den Zusammenhalt einer kleinen Gemeinschaft in Bayreuth-Land. Zwischen dem 30. Juni und dem 2. Juli wurde vom Friedhof in Bindlach ein goldener Engel gestohlen, der an einem Grabstein befestigt war. Dieser Engel war nicht nur ein Symbol des Gedenkens, sondern auch ein Zeichen des Trostes für die Angehörigen.

Die Bewohner von Bindlach sind bestürzt über diese respektlose Tat, die nicht nur materiellen Schaden verursacht hat, sondern auch emotionale Wunden hinterlässt. Der gestohlene Engel hatte eine tiefe symbolische Bedeutung für die Menschen vor Ort und war ein Ort der Hoffnung und des Gedenkens.

Die Polizei Bayreuth-Land hat Ermittlungen aufgenommen, um den Täter zu finden und für Gerechtigkeit zu sorgen. Die Gemeinschaft von Bindlach zeigt sich jedoch bereits jetzt unerschütterlich und solidarisch in dieser schwierigen Zeit. Ein Zusammenhalt, der stärker ist als der Diebstahl eines goldenen Engels.

Der Gesamtschaden wird auf etwa 550 Euro geschätzt und die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, um den Täter schnellstmöglich zur Verantwortung zu ziehen. Wer Informationen zur Tat hat, kann sich an die Polizeiinspektion Bayreuth-Land unter der Telefonnummer 0921-506 2230 wenden.

Jetzt ist es an der Zeit, zusammenzustehen und der Gemeinschaft von Bindlach in ihrer Trauer beizustehen.

NAG