Selenskyj fordert Aufhebung von Auflagen für Waffen gegen Russland

Ukraine fordert Ende der Auflagen für westliche Waffen bei Nato-Gipfel in Washington

Beim Nato-Gipfel in Washington hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erneut die Aufhebung aller Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet gefordert. Diese Forderung markiert einen wichtigen Schritt in der Diskussion über die Sicherheit in der Region und den Umgang mit russischer Aggression.

Die Forderung Selenskyjs bezieht sich insbesondere auf Militärstützpunkte im russischen Hinterland, von denen Raketenangriffe auf ukrainisches Gebiet ausgehen. Der Vorfall vom Montag, bei dem die Hauptstadt Kiew angegriffen wurde, verdeutlicht die Dringlichkeit einer klaren Antwort auf solche Bedrohungen.

Der ukrainische Staatschef betonte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, dass die bisherigen Einschränkungen den Schutz ukrainischer Bürger gefährden. „Wenn sie uns angegriffen und unsere Kinder getötet haben, ist es verrückt zu fragen, warum wir diese Militärbasen nicht angreifen dürfen“, so Selenskyj.

Die Diskussion über die Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Staatsgebiet wirft wichtige Fragen zur Sicherheit in der Region auf. Es bleibt abzuwarten, wie die Nato und die internationalen Partner auf diese Forderung reagieren werden.

NAG