Berliner Schüler*innen glänzen bei MINT-Ehrung im Roten Rathaus

Feierliche Ehrung in Berlin: 60 Schüler*innen aus 19 Schulen erhalten Auszeichnungen für herausragende MINT-Leistungen. Die Veranstaltung, organisiert von MINT-EC und der Senatsbildungsverwaltung, würdigt außergewöhnliches Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Erfahren Sie mehr über die inspirierenden Talente und die Keynote von Analog-Astronautin Dr. Carmen Köhler.
Feierliche Ehrung in Berlin: 60 Schüler*innen aus 19 Schulen erhalten Auszeichnungen für herausragende MINT-Leistungen. Die Veranstaltung, organisiert von MINT-EC und der Senatsbildungsverwaltung, würdigt außergewöhnliches Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Erfahren Sie mehr über die inspirierenden Talente und die Keynote von Analog-Astronautin Dr. Carmen Köhler. (Symbolbild/NAG)

Ein Fest der Innovation! Heute, am 07. Oktober, verwandelte sich das Rote Rathaus in Berlin in ein jubelndes Zentrum der MINT-Talente. 60 brillante Schüler*innen aus 19 Schulen wurden für ihre beeindruckenden Leistungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet!

Bereits zum vierten Mal lud die Senatsbildungsverwaltung zusammen mit dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC zu dieser glanzvollen Feier ein. Die strahlenden Talente wurden nicht nur für ihre Erfolge in MINT-Wettbewerben geehrt, sondern auch für die Erlangung des begehrten MINT-EC-Zertifikats – ein Zeichen für außergewöhnliches Engagement über den Unterricht hinaus!

Herausragende Leistungen gewürdigt

Doch nicht nur die Schüler*innen standen im Rampenlicht! Auch zwei beeindruckende Lehrkräfte bekamen die verdiente Anerkennung: Juliane Scholz vom Romain-Rolland-Gymnasium und Mirco Tewes vom Primo-Levi-Gymnasium wurden für ihr außergewöhnliches Engagement in den MINT-Fächern ausgezeichnet. Diese Botschafter des Wissens und der Inspiration haben die nächste Generation von Wissenschaftlern und Technikern gefördert.

Ein spannenderProgrammpunkt des Tages war die mitreißende Keynote von Dr. Carmen Köhler, einer Analog-Astronautin und Expertin für Künstliche Intelligenz und Daten. Ihre faszinierenden Einblicke in das Thema „Reise zum Mars“ zogen die Zuhörer*innen in ihren Bann und gaben ihnen einen Ausblick auf die Zukunft der Menschheit im All!

Schulen, die im Rampenlicht stehen

Die festliche Zeremonie echote mit musikalischen Höhepunkten der Schüler*innen des Andreas-Gymnasiums und des Barnim-Gymnasiums. Ihre Darbietungen ließen das Rote Rathaus zum pulsierenden Herzschlag der MINT-Community werden!

Besonders stolz können die Schüler*innen der folgenden Schulen auf ihre Auszeichnungen sein:

  • Andreas-Gymnasium
  • Archenhold-Gymnasium
  • Askanisches Gymnasium
  • Barnim-Gymnasium Berlin
  • Beethoven Gymnasium
  • Berlin International School
  • Bettina-von-Arnim-Oberschule
  • Eckener-Gymnasium
  • Emmy-Noether-Gymnasium
  • Europäisches Gymnasium Bertha-von-Suttner
  • Hannah-Ahrendt-Gymnasium Berlin (Rudow)
  • Heinrich-Hertz-Gymnasium
  • Herder-Gymnasium
  • Humboldt-Gymnasium
  • Immanuel-Kant-Gymnasium
  • Käthe-Kollwitz-Gymnasium
  • Lise-Meitner-Schule
  • Primo-Levi-Gymnasium
  • Willi-Graf-Gymnasium

MINT-EC, das nationale Excellence-Schulnetzwerk, setzt Maßstäbe in der Förderung von Talenten im MINT-Bereich und beschleunigt die Zukunft! Schon seit 2000 bildet es ein starkes Netzwerk aus 342 Schulen, das Schüler*innen und Lehrkräfte miteinander verbindet und auf den Weg zu großartigen Leistungen vorbereitet.

Ansprechpartnerin Presse MINT-EC:
Jenny Bongards
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Kommunikation
MINT-EC e.V.
Am Borsigturm 15
13507 Berlin
bongards @mint-ec.de
www.mint-ec.de
Facebook | Instagram | LinkedIn
Details
Quellen