dpa und AP starten gemeinsamen arabischen Nachrichtenservice in Kairo”

"Erfahren Sie, wie die dpa und die AP ihre Zusammenarbeit vertiefen und mit dem neuen 'Global Arabic News Service' auf dem arabischen Markt einen umfassenden Weltnachrichtendienst anbieten. Lesen Sie, welche Bedeutung diese Kooperation für die unabhängige Berichterstattung in der Region hat und welche Vorteile sie für die Kunden bringt."
"Erfahren Sie, wie die dpa und die AP ihre Zusammenarbeit vertiefen und mit dem neuen 'Global Arabic News Service' auf dem arabischen Markt einen umfassenden Weltnachrichtendienst anbieten. Lesen Sie, welche Bedeutung diese Kooperation für die unabhängige Berichterstattung in der Region hat und welche Vorteile sie für die Kunden bringt." (Symbolbild/NAG)

Hamburg im Aufbruch! Die renommierten Nachrichtenagenturen dpa und AP vereinen ihre Kräfte für ein bahnbrechendes Projekt. Der neue arabischsprachige Dienst „Global Arabic News Service“ startet mit Mitte Oktober! Ein Angebot, das selbst die Leistungsfähigkeit der internationalen Berichterstattung revolutionieren könnte!

Für den arabischen Markt ist dies ein aufregendes Zeichen: dpa-CEO Peter Kropsch selbst betont, wie wichtig die erweiterte Kooperation mit AP ist. „Wir vereinen uns, um mit verlässlichsten Nachrichten und journalistischer Qualität zu überzeugen!“ Ein kraftvolles Bündnis, das die Stärken beider Agenturen bündelt und in den Vordergrund stellt: die europäische Perspektive der dpa und die bewährte, weltweite Berichterstattung der AP.

Das Herzstück der Kooperation

Dank der starken Präsenz in der Region wird die dpa als unabhängige Stimme in der arabischen Welt anerkannt. Der dpa-Chefredakteur Sven Gösmann ist stolz darauf, dass dpa ein Netz mit zahlreichen Büros, insbesondere in Kairo, aufgebaut hat. „Wir bündeln unsere Ressourcen!“ sagt er. Mit Redaktionsbüros nicht nur in Ägypten, sondern auch in Israel, Libanon, den palästinensischen Gebieten und darüber hinaus, bedeutet diese Zusammenarbeit eine noch nie dagewesene Form der Berichterstattung.

Das ist eine ganz neue Ära für die Berichterstattung! Ab jetzt arbeiten dpa und AP unter einem Dach, bündeln ihre Kräfte und Erfahrungen für einen gemeinsamen Hub in Kairo. Hier sollen die besten Geschichten der Region geschaffen werden!

Ein historischer Moment für den Journalismus

Das Engagement für einen faktenbasierten Journalismus ist das, was AP-Präsidentin Daisy Veerasingham immer wieder unterstreicht. Dieser innovative Dienst ist nicht nur ein Meilenstein, sondern auch eine notwendige Reaktion auf die sich rasch verändernde Landschaft des Journalismus in der arabischen Welt. „Wir liefern unabhängige und präzise Berichterstattung in noch größerem Umfang. Diese Region verdient es!“, ruft sie voller Überzeugung.

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa), die seit 1949 operiert, ist die größte Nachrichtenagentur Deutschlands und liefert ihren Kunden mit einem kreativen Pool aus Texten, Fotos und Videos in sieben Sprachen ihre neuesten Informationen. Der starke Support durch ihr umfangreiches Netzwerk an Journalisten hat sie zu einer unverzichtbaren Größe im globalen Nachrichtensystem gemacht.

Ebenfalls geschichtsträchtig: die Associated Press, gegründet 1846! Sie gilt weltweit als Pionier in der Nachrichtenberichterstattung und ist eine Quelle für schnelle, präzise und unparteiische Informationen für mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung. Gemeinsam setzen dpa und AP neue Maßstäbe!

Details
Quellen