Ein Blick auf ARTE: Neuheiten im November für Kulturfreunde

Ein Blick in die Welt des Streamings!
Im November wird die Streaming-Landschaft auf arte.tv zur aufregenden Bühne voller Kunst, Geschichte und packender Geschichten! Hier sind die Highlights, die Sie nicht verpassen dürfen!
Wissenschaft trifft auf Faszination
Starten wir mit etwas, das nicht nur klug, sondern auch überwältigend ist! „Grünes Eis – Das Wunder der Arktis“ beleuchtet am 2. November die erstaunlichen Lebensformen, die im ewigen Eis der Polarregionen gedeihen. Wissenschaftsteams erforschen, wie mikroskopische Wälder unter dem Eis eine ganze Nahrungskette mobilisieren und was das katastrophale Abschmelzen für unsere Erde bedeutet. Ein wahrhaft atemberaubender Einblick!
Ergreifende Geschichten und spannende Ermittlungen
Von den Frostigen zu den Brandheißen – am 8. November entfaltet sich die Serie „1992/1993/1994“, die in die dunklen Gassen der italienischen Korruption eintaucht. Diese fesselnde Reihe folgt den Verwicklungen von sechs Charakteren im mafiös durchtränkten Italien der 90er, als die „mani pulite“ Bewegung die Nation erschütterte. Ein Muss für Krimi-Fans und Geschichtsliebhaber!
- Die lange Nacht der Lucarne: We Will Survive
Kommen wir zu einem anderen bedeutenden Highlight! Am 3. November bringt ARTE die Serie „Die langen Nächte der Lucarne: We Will Survive“. Diese Kollektion von gefühlvollen Autorenfilmen zeigt das unerschütterliche Leben von Menschen, die trotz widriger Umstände nicht aufgeben. Ihre Geschichten sind herzzerreißend und inspirierend zugleich!
Ein Fest der Farben und Klänge
Wenn Sie sich nach künstlerischer Entfaltung sehnen, dann werden Sie ab dem 1. November in die farbenfrohe Welt des Regisseurs Jacques Demy entführt. Seine Musicals, wie „Eselshaut“ und „Die Mädchen von Rochefort“, kombinieren visuelle überschwängliche Pracht mit tiefgründigen Themen rund um Sexualität und Geschlechterrollen. Ein Kino-Erlebnis mit Herz und Tempo!
Entdecken Sie die Metropole unter der Erde
Ebenfalls ab sofort verfügbar ist die Dokumentationsreihe „Metrokosmos“. Sie ermöglicht einen faszinierenden Blick auf die urbane Vielfalt, die sich in Zügen und U-Bahn-Schächten europäischer Städte entfaltet. Diese visuelle Reise wird Sie in die pulsierenden Herzen von Berlin, Prag, Paris, Wien und Neapel führen.
Ein Drama voller Emotionen
Und nicht zu vergessen, die packende Geschichte von „La Mesías – Die Auserwählte“, die ab dem 15. November auf arte.tv startet. Diese Serie erzählt die bewegende Geschichte von Enric und Irene, deren Kindheit von Trauma geprägt war. Die wundersame, aber auch düstere Erzählung, in der das Leben ihrer Mutter gedreht wird, führt die Zuschauer durch drei Jahrzehnte voller Höhen und Tiefen!
Ein Ballett von unübertroffenem Niveau
Schließlich dürfen wir „Wartime Elegy“, das am 3. November präsentiert wird, nicht unerwähnt lassen. Der Ballettabend der ukrainischen Nationaloper zeigt die herausragende Leistung des Ensembles, das als kultureller Botschafter der Ukraine agiert und mit seiner Darbietung die Herzen berührt.
Seien Sie gespannt und machen Sie sich bereit für ein aufregendes Streaming-Erlebnis auf arte.tv in der Novemberhälfte!
Details | |
---|---|
Quellen |