Jetzt einreichen: Der German Paralympic Media Award 2025 wartet auf Ihre Beiträge!

Die Vorfreude auf den größten deutschen Medienpreis für den Behindertensport ist riesig! Der German Paralympic Media Award (GPMA) geht in die 24. Runde und wird am 9. April 2025 in Berlin verliehen. Präsentiert von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), feiert der Preis herausragende journalistische Beiträge, die die beeindruckenden Geschichten und Herausforderungen von Sportlern mit Behinderung erzählt.
Wer hat sich nicht schon einmal gefragt: Wie zeichnet sich das faszinierende Spiel des Blindenfußballs aus? Oder wie trainiert einer der besten Athleten, Markus Rehm, um an die Spitze zu gelangen? Diese und viele weitere bewegende Themen stehen im Fokus des GPMA, der die Bedeutung von Inklusion und Rehabilitation durch Sport unterstreicht.
Ein Preis, der begeistert!
Die Erwartungen für die kommenden Einreichungen sind hoch! Nach dem großartigen Erfolg der Paralympics in Paris, wo die Sportler mit Behinderung Millionen begeisterten, wird der Wettbewerb um die Auszeichnungen intensiver denn je. Noch nie wurden so viele Wettkämpfe live im Fernsehen übertragen und so viele Berichte veröffentlicht. Der GPMA 2025 verspricht, eine spektakuläre Veranstaltung zu werden, bei der das Publikum die Emotionen der Paralympics noch einmal hautnah erleben kann.
Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, hat bereits zugesagt, bei der Preisverleihung anwesend zu sein. Dies zeigt, wie ernsthaft das Thema Behindertensport im nationalen Diskurs angekommen ist.
So können Sie teilnehmen!
Sie sind Journalist oder selbst kreativer Kopf? Nutzen Sie die Chance und reichen Sie Ihre Arbeiten ein! Alle journalistischen Beiträge, die zwischen dem 1. Januar und dem 18. Dezember 2024 veröffentlicht werden, können bis zum 18. Dezember 2024 auf der offiziellen Webseite des GPMA eingereicht werden: www.dguv.de/gpma. Lassen Sie Ihre Stimme hören und zeigen Sie der Welt die faszinierenden Geschichten hinter dem Behindertensport!
Einreichungen sind in fünf Kategorien möglich: Artikel, Audio, Film/Video, Foto und Social-Media. Und das ist noch nicht alles! Ein Sonderpreis wird an eine besonders engagierte Person oder Organisation vergeben, die sich für den Behindertensport stark macht. Ein Anlass, der nicht nur die besten Leistungen ehrt, sondern auch die Menschen hinter diesen Geschichten ins Rampenlicht stellt.
Helfen Sie mit, die Barrieren im Sport abzubauen und die wichtigen Themen des Behindertensports sichtbar zu machen. Machen Sie mit beim GPMA und lassen Sie sich von der Kraft der Geschichten inspirieren!
Details | |
---|---|
Quellen |