Junger Pianist Giorgi Gigashvili gewinnt den Musikpreis der deutschen Wirtschaft

Ein musikalisches Wunderkind erobert die Bühne! Der georgische Pianist Giorgi Gigashvili hat den heiß begehrten Musikpreis der deutschen Wirtschaft gewonnen und das ganz zurecht! Dieser prestigeträchtige Preis, der seit 1953 an aufstrebende Talente vergeben wird, hat in diesem Jahr gleich vier Finalisten auserkoren, aber nur einer konnte die Jury beeindrucken: unser strahlender Gewinner!
Das grandiose Finale fand in der Glocke in der Hansestadt Bremen statt, wo Gigashvili und seine Mitstreiter, unter den wachsamen Augen der Jury, die Besucher in musikalische Höhen entführten. Die Atmosphäre war elektrisierend und das Publikum gebannt! Begleitet vom Ensemble Resonanz unter der Leitung von Bas Wiegers, boten die jungen Talente eine nicht weniger als atemberaubende Darbietung, die Werke von Größen wie Debussy und Ravel umfasste.
Die Top-Juroren und ein gewaltiger Preis
Die Jury, ein hochkarätiges Gremium unter der Leitung von Prof. Dr. Tobias Wollermann, hatte die schwere Aufgabe, den besten Musiker aus der Gruppe herauszufiltern. Die anderen Finalisten, Rafael Adobas Bayog (Querflöte), Tjasha Gafner (Harfe) und Guido Sant’Anna (Violine), gaben ebenfalls ihr Bestes, doch Giorgi stach durch seine mitreißende Präsenz und seine bemerkenswerte Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor.
Der Musikpreis bringt nicht nur ein Preisgeld von 15.000 Euro mit sich, sondern eröffnet auch zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten bei renommierten Festivals, darunter das Beethovenfest Bonn und das Lucerne Festival. Die ersten Konzerte für Gigashvili sind bereits geplant, und alle Musikliebhaber sind eingeladen, sich diese einmaligen Auftritte nicht entgehen zu lassen!
Gigashvilis beeindruckende Karriere
Geboren 2000 in Tbilisi, hat Giorgi Gigashvili bereits in jungen Jahren mit seiner Leidenschaft für die Musik von sich reden gemacht. Er trat mit nur 13 Jahren in der georgischen Version von „The Voice“ auf – und gewann! Doch auch die klassische Musik hat sein Herz erobert, und er hat sich einen Namen bei internationalen Wettbewerben gemacht, zuletzt bei der Arthur Rubinstein International Piano Master Competition, wo er gleich mehrere Preise mit nach Hause nahm.
Sein Debütalbum „Meeting my Shadow“, veröffentlicht im April 2023, zeigt einen talentierten Musiker, der von den großen Pianisten inspiriert ist und gleichzeitig seine ganz eigene Stimme findet. Nun hat er die Gelegenheit, sein Können auf den großen Bühnen zu zeigen, unterstützt von engagierten Partnern wie dem G. Henle Verlag und der Peter Klöckner-Stiftung.
Die Zukunft sieht für Giorgi Gigashvili glänzend aus – sein Stern am Klavierhimmel ist gerade erst aufgegangen, und wir können es kaum erwarten, ihn in Aktion zu sehen!
Details | |
---|---|
Quellen |