Löwin entlaufen in Kleinmachnow: Polizei verstärkt Suchaktion und ruft zur Vorsicht auf

In Kleinmachnow südlich von Berlin suchen die Behörden weiterhin nach einem entlaufenen Wildtier. Laut der Polizei handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Löwin. Um die Bevölkerung zu schützen, sind massive Kräfte der Polizei vor Ort im Einsatz. Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, achtsam zu sein und Spaziergänge in den umliegenden Wäldern zu vermeiden. Trotzdem gibt es keine Ausgangssperre. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist ebenfalls an den Suchmaßnahmen beteiligt. Eine Tierärztin sowie zwei Jäger mit Waffen sind vor Ort. Sobald das Tier gefunden wird, wird entschieden, ob es betäubt oder erschossen wird. Diese Entscheidung hängt von der jeweiligen Situation ab. Die Suche …
In Kleinmachnow südlich von Berlin suchen die Behörden weiterhin nach einem entlaufenen Wildtier. Laut der Polizei handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Löwin. Um die Bevölkerung zu schützen, sind massive Kräfte der Polizei vor Ort im Einsatz. Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, achtsam zu sein und Spaziergänge in den umliegenden Wäldern zu vermeiden. Trotzdem gibt es keine Ausgangssperre. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist ebenfalls an den Suchmaßnahmen beteiligt. Eine Tierärztin sowie zwei Jäger mit Waffen sind vor Ort. Sobald das Tier gefunden wird, wird entschieden, ob es betäubt oder erschossen wird. Diese Entscheidung hängt von der jeweiligen Situation ab. Die Suche … (Symbolbild/NAG)

In Kleinmachnow südlich von Berlin suchen die Behörden weiterhin nach einem entlaufenen Wildtier. Laut der Polizei handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Löwin. Um die Bevölkerung zu schützen, sind massive Kräfte der Polizei vor Ort im Einsatz. Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, achtsam zu sein und Spaziergänge in den umliegenden Wäldern zu vermeiden. Trotzdem gibt es keine Ausgangssperre.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist ebenfalls an den Suchmaßnahmen beteiligt. Eine Tierärztin sowie zwei Jäger mit Waffen sind vor Ort. Sobald das Tier gefunden wird, wird entschieden, ob es betäubt oder erschossen wird. Diese Entscheidung hängt von der jeweiligen Situation ab. Die Suche nach dem Raubtier stellt eine große Herausforderung dar, so die Sprecherin des Landkreises.

Es ist anzumerken, dass der genaue Grund für das Entkommen des Wildtiers bisher nicht bekannt ist. Die Polizei und die örtlichen Behörden setzen jedoch alles daran, das Tier so schnell wie möglich sicher einzufangen. Es wird empfohlen, den Anweisungen der Behörden zu folgen und sich von möglichen Gefahrenzonen fernzuhalten.

Diese Meldung wird ständig aktualisiert, sobald weitere Informationen verfügbar sind.

Quelle:
© dpa-infocom, dpa:230720-99-466374/5

Details
Quellen