Pay-TV-Markt in Deutschland 2023: Starkes Wachstum und neue Rekorde

Ein neuer Rekord für Deutschland im Pay-TV-Bereich! Die Einnahmen für Pay-TV und bezahlte Video-on-Demand sprengen die Grenzen! Im Jahr 2023 schossen die Umsätze auf unglaubliche 5,4 Milliarden Euro und das Wachstum kennt kein Ende! Ein wahres Boom-Jahr mit einem beeindruckenden Zuwachs von 8,8 Prozent – die deutsche Medienlandschaft ist auf Erfolgskurs!
Auch für 2024 schaut es glänzend aus: Experten des VAUNET prognostizieren einen weiteren Anstieg der Umsätze um peppige 5 Prozent auf insgesamt 5,6 Milliarden Euro! Die DACH-Region – das sind Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz – lässt die Kassen läuten, denn die Einnahmen durchschreiten erstmals die magische Marke von 6 Milliarden Euro und erreichen im letzten Jahr 6,3 Milliarden Euro. Starker Wachstumskurs auch hier: 2024 soll die DACH-Region gar 6,7 Milliarden Euro erreichen!
Abonnements auf Rekordhöhe!
Was für ein Ansturm! Die Zahl der Pay-TV-Abonnements hat in Deutschland im Jahr 2023 die 11,2 Millionen-Marke erreicht, das sind über eine Million neue Zuschauer! Die beliebtesten Sendungen zogen im gleichen Jahr durchschnittlich 18,7 Millionen Zuschauer an und die Zukunft verspricht noch mehr: 2024 werden bereits 11,6 Millionen Abonnements prognostiziert. Ein weiterer Hochlauf zeichnet sich im Bereich der digitalen Abrufdienste ab: Hier sprengen die Abonnements mit 21,1 Millionen erstmals die 20-Millionen-Marke! Eine Zahl, die 2024 auf 22,2 Millionen ansteigen soll. Die Zuschauer sind hungrig nach Inhalten!
Frank Giersberg, Geschäftsführer des VAUNET, stellt klar: „In einem Markt, der immer wettbewerbsintensiver wird, ist der Faktor Vielfalt entscheidend. Wir müssen darauf achten, dass zusätzliche Belastungen nicht die Angebotsvielfalt gefährden.“ Hierbei wird der Druck nicht weniger: Die Branche muss sich gegen große Technologieplattformen behaupten!
Innovationen im Streaming-Bereich!
Die Streaming-Welt wird immer dynamischer und Dramatik herrscht in der Content-Landschaft! Sky Deutschland, unter der Leitung von Elke Walthelm, agiert mit innovativen Lösungansätzen durch die Plattform Sky Stream. „Unser Ziel ist es, das gesamte Entertainment an einem Ort zu vereinen“, erklärt Walthelm und zeigt den Weg in eine komplexere, aber aufregende Zukunft auf.
Auch ProSiebenSat.1&Joyn stechen hervor: Nicole Agudo Berbel berichtet von einem sprunghaften Wachstum der Nutzerzahlen um 52 Prozent! Die App wird nun intensiver genutzt denn je. Mit dem stetig wachsenden Angebot sind die Nutzer bereit, für mehr Qualität zu zahlen! Ein Wettlauf um die besten Inhalte in vollem Gange!
„Der Streaming-Markt ist aktuell in seiner spannendsten Entwicklungsphase“, sagt Henning Nieslony von RTL Deutschland. RTL+ begeistert mit einem Nutzerrekord von 5,6 Millionen Abonnenten im ersten Halbjahr und hat sich damit einen der vordersten Plätze im Streaming-Olymp erkämpft!
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Deutschland ist auf dem Weg, in der Welt des Pay-TV und Streaming zu erstrahlen – mehr Users, mehr Einnahmen, mehr Konkurrenz! Der Medienkampf entfaltet sich und die Zuschauer profitieren von der rasanten Entwicklung. In diesem Wirbelwind der Zahlen sollen weiterhin kreative Lösungen her, um in der Branche die Nase vorn zu haben! Was für spannende Zeiten für die Medienlandschaft!
Details | |
---|---|
Quellen |