Suffizienz im Kirchbau: Trends für die Kirche von Morgen

Ein außergewöhnliches Ereignis steht bevor! Am 7. November 2024 wird das Kirchbauforum in der Evangelischen Tagungsstätte Bad Boll seine Türen öffnen. Der Fokus liegt auf dem brandaktuellen Thema: Suffizienz im kirchlichen Bauwesen. In Zeiten, in denen Ressourcen knapp sind, stellt sich die essenzielle Frage: Wie viel ist wirklich nötig? Dieses Forum wird die wegweisenden Strategien beleuchten, die notwendig sind, um die Kirche von morgen zu gestalten.
Die Veranstalter laden Medienvertreter herzlich ein, über diese spannende Tagung zu berichten und die aktuellen Herausforderungen in der Architektur und Planung zu erkunden. Es ist ein Aufruf zur Diskussion über eine kultivierte Einfachheit im Bauwesen, die nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch architektonisch ansprechend ist. Hier werden neue Ansätze erörtert, die zeigen, wie weniger mehr sein kann!
Ein Blick auf das Programm
Von 09:00 bis 17:00 Uhr dürfen die Teilnehmer tief in die Diskussionen eintauchen. Fachplaner aus verschiedenen Bereichen werden ihre besten Strategien und Lösungen präsentieren. Die Referenten – Experten wie Prof. Dipl.-Ing. Peter Cheret und Dipl.-Ing. Siglinde Hinderer – sind bereit, ihre wertvollen Einsichten zu teilen. Sie stehen für innovative Ideen, die nicht nur die bauliche Umwelt unter die Lupe nehmen, sondern auch den geistlichen Raum neu definieren.
- Wann? 07. November 2024, 09:00 – 17:00 Uhr
- Wo? Evangelische Tagungsstätte Bad Boll
- Vorträge von:
- Prof. Dipl.-Ing. Peter Cheret
- Dipl.-Ing. Siglinde Hinderer
- Pfarrer Michael Krimmer
- und viele mehr!
Diese Veranstaltung ist mehr als nur ein Forum – es ist eine Plattform für den Austausch über innovative, funktionale Lösungen im kirchlichen Bauwesen. Die Zukunft der Kirchenarchitektur wird hier verhandelt und gestaltet, wobei traditionelle Prinzipien mit modernsten Ansätzen verbunden werden.
Für Medienvertreter: Bitte meldet euch bis zum 4. November 2024 an, um an dieser bedeutenden Veranstaltung teilzunehmen. Schreibt an miriam.kaufmann@ev-akademie-boll.de für mehr Informationen.
Die Evangelische Akademie Bad Boll lädt alle Interessierten ein, Teil dieser spannenden Debatten über Suffizienz und der Kultur des Einfachen im kirchlichen Bauwesen zu werden. Es ist eine Chance, die Kirche von morgen aktiv mitzugestalten!
Details | |
---|---|
Quellen |