Telekom erweitert Mobilfunkabdeckung in Altenburg: Mehr Standorte und bessere Bandbreite für verbesserten Empfang

Die Telekom treibt den Mobilfunkausbau in Altenburg voran und verbessert die Mobilfunkversorgung sowie die Bandbreite. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Status und den Ausblick des Ausbaus. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von LTE und 5G finden Sie auf der Webseite der Deutschen Telekom.
Die Telekom treibt den Mobilfunkausbau in Altenburg voran und verbessert die Mobilfunkversorgung sowie die Bandbreite. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Status und den Ausblick des Ausbaus. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von LTE und 5G finden Sie auf der Webseite der Deutschen Telekom. (Symbolbild/NAG)

Telekom treibt Mobilfunkausbau in Altenburg voran

Die Telekom setzt sich weiterhin für den Ausbau des Mobilfunknetzes in Altenburg ein. Kürzlich hat das Unternehmen einen neuen Standort errichtet, um die Mobilfunkversorgung in der Region zu verbessern. Neben einer größeren Netzabdeckung steht nun auch eine höhere Bandbreite zur Verfügung. Besonders erfreulich ist die verbesserte Empfangsqualität in Gebäuden.

Der Bedarf an Bandbreite wächst stetig, und das Unternehmen investiert daher weiterhin in den Ausbau des Mobilfunknetzes. „Wir setzen auf Tempo“, sagt Georg von Wagner, Unternehmenssprecher bei der Deutschen Telekom.

Status und Ausblick

Die Telekom betreibt nun insgesamt 35 Mobilfunkstandorte im Landkreis Altenburger Land. Die Abdeckung der Haushalte liegt bei etwa 98 Prozent. Bis 2025 sollen weitere 13 Standorte hinzukommen. Zudem sind Erweiterungen mit LTE oder 5G an 16 Funkmasten geplant.

Um neue Standorte errichten zu können, ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen und Eigentümern angewiesen. Interessierte Personen, die eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchten, können sich an die Deutsche Funkturm wenden: www.dfmg.de/standortangebot. Die Deutsche Funkturm ist für den Bau der Mobilfunkstandorte der Telekom verantwortlich. Aktuell betreibt die Telekom über 36.000 Mobilfunkstandorte und errichtet jährlich etwa 1.500 neue Standorte.

Weitere Informationen

Personen, die sich über die Verfügbarkeit von LTE und 5G an ihrem Wohnort informieren möchten, können dies unter www.telekom.de/netzausbau tun.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Georg von Wagner, Pressesprecher
Tel.: 0171-2035730
E-Mail: georg.vonwagner@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter:

www.telekom.com/medien
www.telekom.com/fotos
www.twitter.com/telekomnetz
www.facebook.com/deutschetelekom
www.telekom.com/de/blog/netz
www.youtube.com/deutschetelekom
www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Details
Quellen