UmweltMedienpreis 2024: Deutschlandfunk-Sendung begeistert mit tiefgehender Recherche

Die Spannung steigt! Der UmweltMedienpreis 2024, ein ganz besonderer Preis für Medienprofis, geht an die bemerkenswerteSendung „Umwelt und Verbraucher“ im Deutschlandfunk. Das beeindruckende Redaktionsteam, bestehend aus Sandra Pfister, Jule Reimer und Georg Ehring, hat sich mit seinem Engagement den renommierten Preis der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in der Kategorie Audio gesichert.
Was macht diese Sendung so einzigartig? Laut der Jury ist sie ein „Ausnahmeformat“. Die werktägliche Sendung ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern ein „einmaliges Biotop“ für aktuelle Themen zu Umwelt und Verbraucherschutz. Mit täglich 25 Minuten geballtem Wissen beleuchtet das Team die wichtigsten politischen Entwicklungen und bietet spannende Einblicke in grundlegende Fragen des Verbraucherschutzes. Wo andere Formate oft Randnotizen abhandeln, steht hier der Umwelt- und Verbraucherschutz im Rampenlicht!
Ein Preis von hoher Bedeutung
Denn bereits zum 29. Mal wird der UmweltMedienpreis der DUH verliehen, um herausragende Leistungen in der Präsentation von Natur-, Umwelt- und Klimathemen zu würdigen. Die Gala zur Preisverleihung fand am 16. Oktober in Berlin statt, ein Event, bei dem die Auszeichnungen in den Kategorien Text, Audio, Video sowie Lebenswerk und Publikumspreis überreicht wurden. Den Pokal in der Kategorie Audio überreichte niemand Geringerer als Prof. Dr. Claudia Kemfert vom DIW Berlin!
Die „Umwelt und Verbraucher“-Sendung ist mehr als nur Radio — sie ist eine Aufklärungsoffensive für die Zuhörerschaft. Themen, die heute angesprochen werden, seien oft morgen schon gesellschaftlich relevant. Mit ihrer gründlichen Recherche und ihrem praxisnahen Ansatz sind die Moderatoren stets darauf bedacht, den Hörern ihren Alltag zu erleichtern.
Im Zeitalter von Klimawandel und ökologischem Bewusstsein ist diese Auszeichnung nicht nur ein Erfolg für das Redaktionsteam, sondern ein Zeichen dafür, wie wichtig es ist, verantwortungsbewusste Berichterstattung zu fördern. Der UmweltMedienpreis setzt Maßstäbe und inspiriert Medienschaffende dazu, Bedeutung und Aktualität von Umwelt- und Verbraucherthemen aufzugreifen und sie für alle zugänglich zu machen.
Details | |
---|---|
Quellen |