Verbesserte Mobilfunkversorgung in Meißen: Telekom erweitert 5G-Netz

<p><strong>Meta-Beschreibung:</strong> Die Deutsche Telekom verbessert die Mobilfunkversorgung im Landkreis Meißen durch den Ausbau eines 5G-Standorts in Riesa. Mit 115 Mobilfunkstandorten und einer Haushaltsabdeckung von 99% wird die Bandbreite erhöht und der Empfang in Gebäuden optimiert. Bis 2026 sind weitere Ausbaupläne in Zusammenarbeit mit Kommunen vorgesehen. Erfahren Sie mehr über die Mobilfunkverfügbarkeit an Ihrem Standort.</p>
<p><strong>Meta-Beschreibung:</strong> Die Deutsche Telekom verbessert die Mobilfunkversorgung im Landkreis Meißen durch den Ausbau eines 5G-Standorts in Riesa. Mit 115 Mobilfunkstandorten und einer Haushaltsabdeckung von 99% wird die Bandbreite erhöht und der Empfang in Gebäuden optimiert. Bis 2026 sind weitere Ausbaupläne in Zusammenarbeit mit Kommunen vorgesehen. Erfahren Sie mehr über die Mobilfunkverfügbarkeit an Ihrem Standort.</p> (Symbolbild/NAG)

Revolution im Landkreis Meißen: Mobilfunkversorgung auf neuem Level!

Die Zeiten der lahmen Verbindung sind vorbei! Die Deutsche Telekom hat im Landkreis Meißen große Fortschritte gemacht. Innerhalb von nur zwei Monaten wurde ein Hochleistungsstandort in Riesa auf 5G hochgerüstet – und das sorgt für Jubel unter den Anwohnern! Mehr Bandbreite, besserer Empfang in jedem Winkel und selbst in Gebäuden wird das Signal so stark wie nie sein. Das bedeutet: Kein Warten mehr beim Streamen oder Surfen!

„Der Bedarf an Bandbreite wächst exponentiell – jährlich um satte 30 Prozent“, erklärt Georg von Wagner, Unternehmenssprecher der Telekom. Die Antwort auf die steigenden Ansprüche? Tempo beim Ausbau!

Alle Fakten auf einen Blick!

Jetzt gibt es 115 Mobilfunkstandorte im Landkreis Meißen! Fantastisch, oder? Die Netzabdeckung für Haushalte liegt bei unglaublichen 99 Prozent! Und das ist erst der Anfang: Bis 2026 sollen noch weitere 22 Standorte hinzukommen und an 58 Funkmasten stehen bereits Erweiterungen mit LTE und 5G in den Startlöchern.

Aber die Telekom kann ohne die Unterstützung der Kommunen und Eigentümer*innen nicht weitermachen. Wer also Flächen für neue Standorte zur Verfügung stellen möchte, kann sich direkt an die Deutsche Funkturm wenden, die für den Ausbau der Mobilfunkstandorte zuständig ist. Das ist eure Chance, Teil dieser spannenden Entwicklung zu werden!

Ein Blick in die Zukunft

Aktuell betreibt die Telekom über 36.000 Mobilfunkstandorte und plant, jährlich rund 1.500 neue hinzuzufügen. Es ist der Kampf gegen die Funklöcher – und der Verbrauch steht auf der Überholspur! Wer wissen möchte, wie die Mobilfunkversorgung am eigenen Wohnort aussieht, kann unter www.telekom.de/netzausbau weitere Informationen einholen.

Der Fortschritt ist da – bleibt dran und merkt euch: In Meißen wird die digitale Zukunft jetzt richtig greifbar!

Details
Quellen