Alba Berlin: Drama in Weißenfels – Die nächste Niederlage macht Sorgen!

Alba Berlin verliert am 28. Dezember 2024 in Weißenfels gegen MBC mit 76:94. Sieben Niederlagen in dieser Saison.
Alba Berlin verliert am 28. Dezember 2024 in Weißenfels gegen MBC mit 76:94. Sieben Niederlagen in dieser Saison. (Symbolbild/NAG)

In einem packenden Duell der Basketball-Bundesliga musste der deutsche Meister Alba Berlin erneut eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen. Am Samstagabend unterlagen die Albatrosse beim MBC in Weißenfels mit 76:94. Trotz einer zwischenzeitlichen Führung zur Halbzeit von 50:43 und einer starken Leistung von Matteo Spagnolo, der mit 16 Punkten bester Werfer seines Teams war, konnten die Berliner ihre Probleme aus der Distanz nicht lösen. Sie trafen nur drei von 16 Dreipunkteversuchen, während der MBC ein starkes Spiel zeigte und besonders der erfahrene John Bryant die Gastgeber entscheidend unterstützte, wie rbb24 berichtete.

Die Begegnung war schnell und intensiv, wobei beide Teams zu Beginn viele Ballverluste und Fehlwürfe produzierten. Alba gelang es noch, kurzfristig in Führung zu gehen, doch nach der Halbzeit verloren sie den Faden. Der MBC nutzte die Unsicherheiten der Berliner eiskalt aus und drehte das Spiel. Ein 10:0-Lauf der Weißenfelser führte schließlich zu einem klaren 79:64 in der Schlussphase. Trotz verzweifelter Versuche, das Spiel noch zu wenden, war das Comeback zu spät. Auch die Rüffel des Co-Trainers Israel Gonzalez konnten nicht verhindern, dass Alba am Ende mit der siebten Saisonniederlage andocken musste.

Schwächephase der Wölfe

syntainics-mbc.de berichtete. Trotz einer respektablen Leistung und einem starken Aufwand in der ersten Halbzeit gab es diesmal für die Wölfe kein Entkommen mehr. Headcoach Igor Jovovic wurde in der 34. Minute wegen technischer Fouls des Feldes verwiesen, was dem Team zusätzlich zusetzte. Ein besonders auffälliger Punkt war die ungleiche Foulstatistik: Während nur elf Fouls gegen Alba gepfiffen wurden, blieben die Wölfe aggressiv, aber letztendlich fruchtlos mit einer Trefferquote von nur 41 Prozent.

Obwohl die Wölfe sich tapfer wehrten und Kostja Mushidi sowie Charles Callison jeweils 15 Punkte erzielten, reichte es nicht, die Berliner in Schach zu halten. Mit dieser Niederlage müssen die Wölfe weiter um ihren Platz in der Tabelle kämpfen und bereiten sich nun auf ein herausforderndes Auswärtsspiel gegen den FC Bayern München vor.

Details
Quellen