Alkoholkrankheiten in Berlin und Brandenburg: Die alarmierenden Zahlen!

Die RBB24-Berichterstattung beleuchtet die überdurchschnittliche Alkoholkrankheit in Berlin und Brandenburg, basierend auf neuen Daten der Barmer Krankenkasse, die ein weit verbreitetes, oft unterschätztes Problem aufzeigen.
Die RBB24-Berichterstattung beleuchtet die überdurchschnittliche Alkoholkrankheit in Berlin und Brandenburg, basierend auf neuen Daten der Barmer Krankenkasse, die ein weit verbreitetes, oft unterschätztes Problem aufzeigen. (Symbolbild/NAG)

Die Gesundheitsstatistik für Berlin und Brandenburg zeigt alarmierende Zahlen: Die Zahl der alkoholkranken Menschen übersteigt den bundesweiten Durchschnitt deutlich. Laut einer Auswertung der Krankenkasse Barmer leiden in Brandenburg 2,1 Prozent und in Berlin 2,02 Prozent der Bevölkerung an Alkoholsucht, während der nationale Durchschnitt bei etwa 1,7 Prozent liegt. Besorgniserregend ist, dass vor allem Männer im Alter von 55 bis 65 Jahren häufig betroffen sind. Die Barmer hebt in ihrer Mitteilung hervor, dass das Problem häufig unterschätzt werde, da Alkohol in der Gesellschaft weit verbreitet und leicht zugänglich ist, wie rbb24 berichtete.

Erhöhung des Zusatzbeitrags für IKK Mitglieder

RBB24

Details
Quellen