Berlin bekommt neue Bahnverbindungen: Pendler aufgepasst!
Ab dem 15. Dezember 2024 tritt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn in Kraft, mit zahlreichen Verbesserungen im Berliner Verkehrsnetz. Die wichtigen Änderungen sollen Pendler und Reisende schneller zu ihren Zielen bringen, wie Berlin-Live berichtet. Unter den Neuerungen sind sechs zusätzliche Sprinter-ICE-Züge zwischen Berlin und Frankfurt, die 20 Minuten schneller sind als die regulären Verbindungen. Zudem wird ein zweiter täglicher Direktzug zwischen Bremen und Berlin eingeführt, sowie ein zusätzlicher Direktzug zwischen Berlin und Saarbrücken.
Der neue Fahrplan bedeutet auch einen Ausbau der internationalen Verbindungen. Ab Montag wird es täglich einen Direktzug zwischen Berlin und Paris geben. Außerdem wird eine ICE-Nachtverbindung zwischen Berlin und der Schweiz eingerichtet, und das Angebot zu polnischen Städten wird ebenfalls verbessert, mit drei umsteigefreien EC-Zügen täglich nach Breslau und Krakau, wie Spiegel berichtet.
Preisanpassungen und neue Regionalverbindungen
Im Regionalverkehr profitieren die Fahrgäste ebenfalls von häufigeren Verbindungen. Die RB27 fährt nun fünfmal täglich von und nach Berlin-Gesundbrunnen, und die RB25 bietet eine Verbindung zwischen der Hauptstadt und Werneuchen zweimal pro Stunde an. Für die RB26, die nach Müncheberg fährt, wird der Takt ebenfalls verdoppelt. Allerdings wird der Preis für Flextickets um 5,9 Prozent steigen, während die Preise für Rabatte wie Sparpreise stabil bleiben.
Details | |
---|---|
Quellen |