Berliner Wohnungsmarkt: Studenten kämpfen verzweifelt um ein Dach über dem Kopf!

Berlin, Deutschland - In Berlin steht das neue Studiensemester vor der Tür, und die Wohnungsnot für Studenten erreicht neue Dimensionen! Während zahlreiche junge Menschen in die Hauptstadt strömen, sind bezahlbare Wohnungen rarer denn je. Studenten wie die 23-jährige Natalia Valdespino aus Mexiko kämpfen seit Jahren um ein Dach über dem Kopf. Trotz ihrer Bemühungen, ein WG-Zimmer zu finden, blieb es nicht mehr als ein Albtraum voller Absagen und furchtbarer Enttäuschungen. Viele Hochschüler müssen in teuren privaten Wohnheimen unterkommen oder auf Wartelisten des Studierendenwerks Berlin schmoren – hier dauert die Hilfe im Schnitt zwei Semester!

Niklas Abend, 24, hat ebenfalls leidvoll erfahren, was es bedeutet, auf dem Berliner Wohnungsmarkt zu suchen. Er wechselte in seinem ersten Jahr dreimal die Bleibe und ärgert sich über überhöhte Mieten. Die meisten Mietervereine berichten von steigenden Anfragen, denn viele Studenten klopfen an die Türen für rechtliche Unterstützung gegen die untragbaren Bedingungen. Angesichts dieser dramatischen Situation bleibt unklar, wie die Studierenden in Berlin je eine passende Unterkunft finden sollen. Es wird immer deutlicher: „In Berlin nimmt man, was man kriegt!“ Wie www.morgenpost.de berichtet, werden kreative Lösungen dringend benötigt, während die Verzweiflung weiter wächst!

Details
Ort Berlin, Deutschland
Quellen