Betrüger in Berlin: Schein-Metalband am Alexanderplatz entlarvt!

Berlin zieht Musiker an, Betrüger nutzen das aus: Im Schatten der Uber Arena kam es zu dubiosen CD-Verkäufen.
Berlin zieht Musiker an, Betrüger nutzen das aus: Im Schatten der Uber Arena kam es zu dubiosen CD-Verkäufen. (Symbolbild/NAG)

In Berlin brodelt es: Vor der Uber Arena, die bald die Mercedes-Benz Arena ablösen wird, laufen dubiose Geschäfte. Dreiste Betrüger, die sich als Mitglieder einer Metal-Band aus Estland ausgeben, haben die Stadt unsicher gemacht. Ein Reddit-Nutzer berichtete von mehreren Begegnungen am Alexanderplatz und Ostkreuz, bei denen ihn seltsame Typen nach seiner Vorliebe für Metal fragten und ihm CDs andrehen wollten. „Zuerst dachte ich, sie sprechen mich wegen meines Barts und der schwarzen Klamotten an“, erzählt er. Doch spätestens beim dritten Mal wurde er skeptisch. Die angeblichen Musiker boten ihm sogar Download-Codes an, als er erklärte, dass er keine CDs kaufe, ohne die Musik zu kennen. „No risk, no fun“ lautete ihre aufdringliche Antwort, die für Verwirrung und Diskussionen sorgte. Ob es sich hier um echte Künstler oder bloße Betrüger handelt, bleibt unklar, nachdem auch andere Nutzer ähnliche Begegnungen berichteten.

Die Umbenennung der Mercedes-Benz Arena in Uber Arena ist ein weiterer Aufreger. Im März 2024 wird der Namenswechsel vollzogen, während die Halle weiterhin der umstrittenen Anschutz Entertainment Group (AEG) gehört, die von US-Milliardär Philip Anschutz geleitet wird. Laut t-online.de wird Anschutz, dessen Vermögen auf etwa 15 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, aufgrund seiner fragwürdigen politischen Engagements oft als geheimnisvoll bezeichnet. Er hat Millionen an konservative Thinktanks und die US-Republikaner gespendet, stieß damit jedoch auch auf Proteste, insbesondere in Bezug auf seine Unterstützung homophober Organisationen. Der Milliardär ist bekannt für seine Wechselbeziehungen zur Politik und die Verbindungen zu Donald Trump und dessen Umfeld.

Politische Verstrickungen und localer Widerstand

Die Verbindung zwischen Anschutz und verschiedenen politischen Strömungen sorgt für Gesprächsstoff. Regelmäßig wird der Milliardär mit konservativen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht, unter anderem mit Richter Neil Gorsuch. Die Tatsache, dass die Arena, die einen neuen Namen trägt, weiter in solch umstrittenen Händen bleibt, wirft Fragen auf. Ob Anschutz anlässlich der Umbenennung nach Berlin kommen wird, ist ungewiss, jedoch ist er bekannt dafür, die Hauptstadt regelmäßig zu besuchen. Trotz der Kontroversen rund um seine Person bleibt die Arena ein beliebter Veranstaltungsort, der die Herzen vieler Berliner und Touristen höher schlagen lässt.

Details
Quellen