Canan Bayram: Rücktritt und scharfe Kritik an den Grünen in Berlin!
Die Berliner Grünen-Abgeordnete Canan Bayram hat angekündigt, nicht erneut für den Deutschen Bundestag zu kandidieren, und übt heftige Kritik an ihrer Partei sowie dem Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg. In einem offenen Brief äußert sie Unklarheiten über die Positionierung der Grünen und bemängelt eine zunehmende inhaltliche Leere in den Debatten der Bundestagsfraktion. „Ich laufe Gefahr, nur noch ein Feigenblatt für meine Fraktion zu werden“, schreibt Bayram und betont ihre Verpflichtung zu Menschenrechten und der Verfassung, während sie populistischen Narrativen in Deutschland und Europa vehement widerspricht.
Bayram kritisiert nicht nur ihre eigene Partei, sondern auch die Veränderungen im Kreisverband, die ihrer Meinung nach eine diskriminierungsfreie politische Arbeit gefährden. Zudem lehnt sie die Verschärfung der Asylpolitik der Ampelregierung ab. Da Bayram nicht für die Wahl 2025 zur Verfügung steht, wird der Kreisverband bald über den neuen Direktkandidaten diskutieren, wobei Katrin Schmidberger als Favoritin gilt. Interessanterweise kündigte Bayram an, weder den neuen Kandidaten noch den Kreisverband im Wahlkampf zu unterstützen. Die innerparteilichen Turbulenzen scheinen somit in der nächsten Zeit zuzunehmen, während weitere Kreisverbände ihre Kandidaten für die Wahl ermitteln, berichtet lomazoma.com.