Charlottenburg und Charlottenburg-Nord: Kostenpflichtiges Parken ab 1. Dezember 2024
In den Ortsteilen Charlottenburg und Charlottenburg-Nord wird ab dem 1. Dezember 2024 die Parkraumbewirtschaftung in verschiedenen Stadtteilen eingeführt. Dies bedeutet, dass das Parken in diesen Zonen kostenpflichtig wird und nur mit einem Bewohnerparkausweis, einem gebührenpflichtigen Parkschein oder einer Ausnahmegenehmigung erlaubt ist. Die Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung innerhalb des S-Bahnrings basiert auf den Ergebnissen einer Studie zur Erhöhung des Parkdrucks in diesen Gebieten.
Die neuen Parkzonen, die die Bereiche 132 bis 138 umfassen, sollen die Parksituation für Anwohner und lokale Gewerbetreibende verbessern. Um die Bürger über die Details und begleitenden Maßnahmen zu informieren, werden vier Veranstaltungen durchgeführt.
Die Informationsveranstaltungen finden zu verschiedenen Zeitpunkten und an unterschiedlichen Orten statt. Eine davon betrifft die Zone 137 (Alt-Lietzow) und wird am Donnerstag, den 19. September 2024, von 19 bis 20 Uhr in der Aula des Mobilitätscampus –Neubau im Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik Berlin, Kaiser-Friedrich-Straße 96, 10585 Berlin, abgehalten.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und den einzelnen Parkraumzonen sind auf der Webseite des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf verfügbar.
Quelle: www.berlin.de